Trash Dove : Wie eine headbangende lila Taube im Netz abgeht
Facebook wird derzeit von der Trash Dove überflattert. Warum Thailand den Trend zum Tauben-Sticker viral machte.
Join the #TrashDove craze! Adobe Creative Resident @SydWeiler made these FB stickers, which went viral in Thailand https://t.co/DEenjVCnKd pic.twitter.com/gBSWxKyrTf
— Adobe Students (@AdobeStudents) 13. Februar 2017
Dass Syd Weiler mit ihren kleinen Zeichnungen einen weltweiten Erfolg landen würde, hätte sie wohl nicht gedacht. Doch ihre kopfwackelnde lila Taube überschwemmt derzeit die Kommentare bei Facebook. Dort wird die „Trash Dove“ als Kommentar-Sticker eingesetzt wie ein Emoji.
Als Künstlerin findet die US-Amerikanierin ihre Ideen im Alltag. Und was könnte alltäglicher sein als Tauben, die in der Stadt gerade Brot hinterher jagen. „Tauben sind so merkwürdige Vögel“, sagt die Künstlerin gegenüber dem „Guardian“. „Sie haben wunderschön gesprenkelte, schimmernde Federn, aber sie watscheln herum und rucken mit dem Kopf und betteln um Krümel. Sie sind wie schöne Zuchttauben, außer dass sie Müll fressen.“
Someone wrote an entire article explaining the english bread puns in the dove stickers. Oprah is featured. https://t.co/txihm8Isn2
— syd weiler (@SydWeiler) 13. Februar 2017
Die Taube wurde über thailändische Seiten bekannt, die die „Trash Dove“ mit einer Katze verbanden.
Seitdem wird der Vogel bei jeder erdenklichen Gelegenheit eingesetzt und weiterentwickelt.
น้องสู้เพื่อพี่มากค่ะ #JAPANEXPOTHAILAND2017 #trashdoves pic.twitter.com/chG0qVJkmC
— หลุงหลิงรุ่งริ่งเอง (@ApichLhing) 12. Februar 2017
@SydWeiler your trash bird is all Over my FB dash + I love it. This eye makeup (not my eye) https://t.co/crJPsQpqSA pic.twitter.com/bktc7pH5om
— Nikki Bruises (@nikkibruises) 12. Februar 2017
@SydWeiler lol pic.twitter.com/7HZu2egAly
— Alieninho (@johanvlz) 12. Februar 2017
Die Künstlerin selbst sieht den Erfolg mit gemischten Gefühlen. Sie sei nicht so sehr auf Aufmerksamkeit aus, sondern eher jemand der am liebsten zu Hause sitze und zeichne. Sie entwarf die Tauben als Sticker für iOs-Chats.
A Good Conversation #trashdoves pic.twitter.com/Zoypy0bBiL
— syd weiler (@SydWeiler) 20. September 2016
Sie freue sich aber über die vielen netten Reaktionen. Sagt aber auch: „Ich bin erstaunt, wie gemein Leute zu jemandem sein könnten, den sie nicht kennen.“ Sie habe sogar Drohungen erhalten. Als Künstlerin findet sie es daher schöner, wenn der Kreis der Unterstützer langsam wachse. „Jeder sagt, dass ,viral werden' eine großartige Sache sei. Aber ich wünsche das keinem anderen Künstler.“
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen