Katharinen Hospiz in Flensburg Was junge Ehrenamtliche bei ihrer Arbeit im Hospiz erleben

Von Inga Kausch | 06.03.2023, 10:21 Uhr

Wenn das Leben zu Ende geht und Angehörige trauern, sind sie zur Stelle: Ehrenamtliche im Hospizdienst. Shz.de hat Anna und Lou getroffen und mit ihnen über ihre Arbeit, die Tabuisierung des Todes und ihre Sicht aufs Leben gesprochen.

In diesem Artikel erfährst Du:
  • Was man als ehrenamtliche Trauer- und Sterbebegleiterin im Hospizdienst erlebt.

  • Wie die Trauerbegleitung online funktioniert.

  • Warum das Thema Tod ein Tabuthema in der Gesellschaft ist und wie sich das ändern könnte.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf shz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche