Zum Tod des Motörhead-Frontmannes : „Hausband von Wacken“: Lemmy Kilmisters Auftritte in Fotos und Videos
Auf dem Wacken Open Air gehörte er fast zum Inventar: Lemmy Kilmister kam regelmäßig mit Motörhead nach Schleswig-Holstein.
Wenige Tage nach seinem 70. Geburtstag an Heiligabend löst der Tod des Frontmannes der britischen Hard-Rock-Band Motörhead weltweit Trauer unter Rock´n´Roll-Fans aus. In Schleswig-Holstein wird der britische Musiker vor allem in Verbindung mit dem Wacken Open Air (WOA) in Erinnerung bleiben. Seit 2001 war Motörhead siebenmal zu Gast auf dem Metalfestival.
2001 | Motörhead spielt zum ersten Mal in Wacken. |
2004 | Die Hard-Rock-Band tritt erneut auf. |
2006 | Dritte Teilnahme am WOA. |
2009 | Nach dem vierten Besuch der Band etabliert sich ein zweijähriger Rhytmus. |
2011 | Fünfter Auftritt in Wacken. |
2013 | Sechster Auftritt muss abgebrochen werden. |
2014 | Wegen der Enttäuschung der Fans 2013, entschließt sich die Band direkt im Folgejahr wieder nach Wacken zu kommen. |
Schlagzeuger Mikkey Dee sagte in einem Interview, Motörhead fühle sich wie die „Hausband von Wacken“. Der Auftritt von 2014 zum 25-jährigen Bestehen des WOA gilt als einer der Höhepunkte des Jubiläums-Festivals.

2014 stand Lemmy Kilmister mit Motörhead zuletzt in Wacken auf der Bühne.
Fans und Kritiker waren begeistert von dem Konzert. Die Band spielte 72 Minuten lang ihre größten Hits und Songs aus dem aktuellen Album.

Gut gelaunt nahm sich der britische Hardrocker 2014 auch Zeit für seine Fans.

In weniger guter Erinnerung blieb der Auftritt von 2013. Seinerzeit musste Motörhead das Konzert nach nur sechs Songs abbrechen, weil Kilmister einen Schwächeanfall hatte.

Die Fans blieben nach nur einer halben Stunde etwas ratlos und in Sorge um den Musiker zurück. Im Publikum flossen Tränen, heißt es.

„Blass statt Bass“ lautete die Überschrift einer Kritik in der Presse nach dem Auftritt. Im gleichen Jahr ging Kilmister allerdings noch wieder auf Tour und kündigte auch den Besuch in Wacken für 2014 an.

Motörhead-Gitarrist Philip Wizzo Campbell (links) und Lemmy Kilmister beim 22. Wacken Open Air 2011: Die Auftritte der Band in den Jahren 2011, 2009 und 2006 gelten als legendär.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen