Musikstreaming und soziale Medien Kaum länger als 2:30 Minuten: Warum Pop-Songs immer kürzer werden

Von Denise Frommeyer | 14.03.2023, 13:29 Uhr

Drei Minuten und 30 Sekunden – das galt einmal als perfekte Länge für ein Lied, das im Radio gespielt werden soll. Doch Songs werden immer kürzer. Welche Ursachen es dafür gibt.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf shz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche