
Mamas sind die besten. Sie machen uns jeden Tag etwas zu essen, spielen mit uns und sind da, wenn wir sie brauchen. Jeder Tag mit der Mama sollte ein besonderer sein, aber vor allem am Muttertag kann man der lieben Mama mit diesem schnellen und einfachen Rezept, eine kleine Freude machen.
Sie sind süß, sehen super aus und lassen sich toll dekorieren! Waffeln mag beinahe jeder und dabei ist das Rezept so schnell und so lecker. Um Waffeln backen zu können, fragt ihr am besten einen Erwachsenen um Unterstützung. Wenn ihr kein Waffeleisen Zuhause habt, lohnt sich vielleicht auch ein Anruf bei der Omi. Und diese Zutaten braucht ihr außerdem:

Holt euch noch eine große Schüssel, eine Suppenkelle, einen Handmixer (wenn ihr keinen findet, könnt ihr auch einen Schneebesen nutzen) und eine Küchenwaage oder einen Messbecher. Beginnt damit, dass ihr die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in der Schüssel zusammenmixt, bis sich eine glatte, gelbe Masse bildet.

Nun fügt ihr der Masse eure abgewogene oder abgemessene Butter hinzu und rührt noch einmal so lange um, bis keine Butterflocken im Teig mehr zu sehen sind. Jetzt könnt ihr die übrigen Zutaten hinzugeben und erneut den Mixer starten, damit sich ein schöner, dickflüssiger Teig bildet. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch Kakaopulver oder Schokostückchen hinzufügen, dann sind die Waffeln noch leckerer!

Noch einmal schön umrühren und der Teig ist fertig. Fragt jetzt einen Erwachsenen oder ältere Geschwister, wie euer Waffeleisen funktioniert. Jedes Modell ist verschieden und muss unterschiedlich bedient werden. Aber Achtung, das Waffeleisen wird sehr heiß, passt auf eure Finger auf!
Nehmt nun immer einen kleinen Teelöffel Butter und beschmiert damit das Waffeleisen, damit euer Teig nicht kleben bleibt. Jetzt könnt ihr pro Waffel etwa eine volle Suppenkelle nehmen. Gebt den Teig in die Mitte des Waffeleisens und wartet bis er sich zu den Rändern verteilt hat, dann könnt ihr das Waffeleisen schließen und müsst nur noch warten. Bei der nächsten Waffel wiederholt ihr das Programm und keine Sorge, wenn mal etwas daneben geht, das passiert uns allen!

Wenn die Waffeln fertig sind, müsst ihr nur noch die Teller dekorieren und dabei könnt ihr euch so richtig kreativ austoben. Nehmt Obst oder Süßigkeiten, die ihr und eure Mamas mögen und ruft alle an den Tisch, denn jetzt kann geschlemmt werden!
Tipp: Und wenn ihr mit dem Essen fertig seid, vergesst nicht die Küche aufzuräumen! Das Waffeleisen bekommt ihr ganz schnell mit einer Wasser-Speisestärke-Mischung sauber. Gebt einen Esslöffel Speisestärke in eine Tasse und füllt diese mit 50 Milliliter Wasser auf. Diese Mischung gebt ihr nun wie eine Waffel in das Waffeleisen und backt sie. Die klebrige Masse lässt sich gut lösen und alle Fett- und Teigreste bleiben dran kleben.
