Knusprig aber fluffig Wir verraten euch unser geheimes Pizza-Rezept

Von Viktoria Kravtschenko | 03.05.2022, 14:34 Uhr

Wir kennen sie alle und mögen sie: Pizza. Pizza könnt ihr nach euren Wünschen belegen, ganz wie ihr sie mögt. Ob klassisch mit Salami und einer fruchtigen Tomatensauce, oder auch ausgefallener mit Mais, Hähnchenbrust und gaaaanz viel Käse. Mit unserem Pizza-Geheimrezept kann jedes Kind eine tolle Pizza zaubern- teilen mit lieben Freunden und Familie ausdrücklich erwünscht! Los geht`s!

Bevor wir uns an den Belag machen können, müssen wir erst den Teig vorbereiten. Wir haben für euch die Mengen für 4 mittelgroße Pizzen aufgeschrieben, wie ihr sie aufteilt, ist natürlich euch selbst überlassen und wenn ihr nur eine Pizza für euch und eure beste Freundin/besten Freund macht, dann halbiert einfach die Zutaten. Fragt am besten eure Eltern, Großeltern oder älteren Geschwister um Unterstützung, denn der Teig kann ganz schön klebrig sein!

Wenn ihr alles beisammen habt, benötigt ihr noch eine große Schüssel und eine saubere Arbeitsfläche.

Tipp: Wenn der Teig zu sehr klebt, fügt noch etwas mehr Mehl und Olivenöl hinzu, dann wird er schön glatt.

Tipp: Bevor ihr die Kugeln abgedeckt an einen warmen Ort bringt (passt auf, dass weder Katze, noch Hund, noch der geliebte Hamster dran kommen!) gebt noch etwas Olivenöl über die Kügelchen und drückt mit den Fingern kleine Furchen rein. So wird der Teig noch fluffiger.

Während unser Teig sich etwas ausruht und die Kügelchen durch die Hefe wachsen, bereiten wir die Tomatensauce vor. Ihr könnt euch ruhig Zeit damit lassen, der Teig braucht nämlich ganze 3 Stunden zum Ausruhen. Vergesst also nicht die Uhr zu stellen.

Fragt noch einmal um Hilfe, denn nun geht es an den Herd und es wird heiß!

Ihr braucht einen kleinen Topf und einen Kochlöffel. Stellt den Herd auf mittlere Hitze und passt auf, dass ihr euch nicht verbrennt, die Sauce kann nämlich ganz schön blubbern. Aber erst, wenn es wie in einem Zauberkessel blubbert, ist die Sauce für eure Pizza fertig!

Habt ihr alles fertig, checkt noch einmal die Uhr, ist der Teig schon fertig? Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr alle in die Küche rufen und sie die Zutaten aussuchen lassen, denn jeder mag etwas anderes. Probiert auch ruhig ungewöhnliche Kreationen aus und vergesst dabei den Spaß nicht, denn zusammen kochen macht immer mehr Spaß!

Wenn ihr alle Zutaten ausgesucht und geschnitten habt, sollte auch der Teig schon fertig sein und ihr könnt nun den Backofen vorheizen. Fragt unbedingt eure Eltern um Hilfe, denn jeder Backofen ist unterschiedlich. Ole, Piet, Paula und unsere Redaktion backen ihre Pizzen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene bei Ober- und Unterhitze.

Nun könnt ihr aus euren Kügelchen flache Pizzen machen, packt dafür etwas Mehl auf die Arbeitsfläche oder den Tisch und fragt eure Eltern nach einem Nudelholz. Wenn ihr das geschafft habt, könnt ihr eure Pizza belegen. Zuerst die Sauce, dann euren Belag und ganz zum Schluss gaaanz viel Käse. Jetzt müssen die Pizzen nur noch für circa 15 Minuten in den Backofen. Stellt euch eine Uhr, aber schaut am besten nach den Pizzen, denn auch hier kann die Zeit verschieden sein, je nachdem wie euer Backofen funktioniert.

Tipp: Macht in eure Pizzaböden mit einer Gabel kleine Löcher rein, damit der Teig später schön knusprig von unten wird. Und um es euch leichter zu machen, könnt ihr den Teig vor dem Belegen schon auf ein Backblech mit Backpapier legen, so kann nichts runterfallen und es geht nichts kaputt.

Mhm lecker, wie das duftet. Eure Pizzen sind fertig und ihr könnt sie genießen, Guten Appetit!

Noch keine Kommentare