Ohne Eismaschine Wie Kinder das einfachste Eis der Welt selbst herstellen können

Von Ina Reinhart | 30.06.2022, 14:00 Uhr

Es ist der beste Nachtisch im Sommer: Eis! Du hast keine Eismaschine, willst aber selbst bestimmen, was drin ist? So kriegst Du es hin.

Paula mag es gern fruchtig – am liebsten mit Beeren und Soße. Ole will Schoko-Karamell. Und Piet – der isst sein Eis nur, wenn Thunfisch drin ist. Kein Problem – mit diesem Grundrezept können die drei Freunde variieren.

Das beliebteste Eis in Deutschland ist Vanilleeis. Für cremiges Vanilleeis musst Du das Eis normalerweise ganz oft aus dem Eisfach nehmen und durchrühren. Sonst wird es zu fest. Oder Du brauchst eine Eismaschine, die diese Aufgabe übernimmt.

Doch mit diesem Rezept rührst Du nur einmal. Deshalb kannst Du dann auch ganz einfach viele kleine, verschiedene Portionen einfrieren. Die geheime Zutat für zauberhaft weiches Eis: gezuckerte Kondensmilch!

Du benötigst nur drei Zutaten

Mehr Informationen:

500 ml Sahne

400 ml gesüßte Kondensmilch

Das Mark einer Vanilleschote – oder einfach etwas Vanillezucker

Die süße Kondensmilch hatten wir noch im Keller. Damit wollten wir mal einen Kuchen backen. Haben wir aber nie gemacht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum war schon abgelaufen. Aber schließlich heißt es Mindesthaltbarkeitsdatum. Und wenn die Kondensmilch noch gut aussieht, gut riecht und nicht sauer schmeckt, kann man sie noch verwenden.

So wird aus den drei Zutaten Vanilleeis

Zuerst wird die Sahne geschlagen. Nebenbei hacken wir schon mal Oles Schoko-Karamell-Bonbons klein.

In einer Schüssel wird die Kondensmilch mit der Vanille vermischt. Dann heben wir die Sahne mit einem Schneebesen unter.

Ein Drittel der Eismasse kommt direkt in eine Gefrierdose. Das ist das einfache Vanilleeis für Paula.

Ein weiteres Drittel kommt in eine extra Schüssel. Da rührt Piet seinen Fisch hinein. (Das zeigen wir hier lieber nicht, denn bei dem Anblick wird Ole übel.)

In Oles Portion rührt Paula die gehackten Schoko-Karamell-Bonbons.

Fünf Stunden ins Eisfach

Jedes Eis kommt in eine eigene Gefrierdose und dann in den Gefrierschrank. Fünf Stunden muss es dort drin bleiben.

Und in der Zwischenzeit kannst Du dein Eiswissen im KiWi-Quiz testen:

Noch keine Kommentare