Habt ihr nicht genügend Schnee, um ein kleines Iglu daraus zu bauen? Dann baut doch eins aus Zuckerwürfeln!
Was ihr braucht:
Zuckerwürfel, drei Eiweiß, eine Tasse Puderzucker
Wie es geht:
1. Steine aus Schnee frieren zusammen und halten so. Das funktioniert mit Zuckerwürfeln natürlich nicht. Also braucht ihr für dieses Iglu eine Art "Zement". Schlagt die drei Eiweiße mit dem Mixer steif. Fragt im Zweifel einen Erwachsenen um Hilfe.
2. Dann lasst ihr den Puderzucker einrieseln und verrührt das Ganze zu einer klebrigen Masse. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euren Zement noch mit etwas Lebensmittelfarbe hellblau einfärben.
3. Bestreicht die Zuckerwürfel an einer Seite mit dem Zement und setzt sie kreisförmig aneinander. Lasst eine kleine Lücke im Kreis für den Eingang.
4. Bestreicht dann die erste Reihe Würfel oben drauf dick mit Zement. Darauf setzt ihr dann die nächste Reihe Würfel.
5. Je weiter ihr nach oben baut, desto schräger setzt ihr die Würfel darauf. So entsteht die Kuppel. So ein Iglu passt auch gut in eine Winterlandschaft aus verschiedenen Basteleien.
6. Ihr könnt auch Türme oder Häuser aus Zuckerwürfeln bauen.
Buchtipp: Basteln und Experimentieren
Dieses Buch ist eine Entdeckerzone. Darin findest du das Zuckeriglu, selbst gemachte Vulkane und andere Experimente: "Wow. Die Entdeckerzone. Erste Experimente im Haus". Ab 7 Jahren. 48 Seiten. 8,90 Euro. Verlag: Dorling Kindersley. ISBN: 978-3-8310-0737-0