Ukrainisches Rezept für Kinder Hauchdünne Pfannkuchen für den perfekten Start in den Tag

Von Viktoria Kravtschenko | 09.06.2022, 14:00 Uhr

Viele Familien essen sie regelmäßig, doch ebenso gerne wie man Pfannkuchen auf seinem Teller hat, so unterschiedlich sind auch die Rezepte. Wir verraten euch das Rezept für hauchdünne Pfannkuchen, wie man sie traditionell für Kinder und Erwachsene in der Ukraine macht.

Und diese Zutaten braucht ihr, um die Pfannkuchen ebenfalls backen zu können:

Schritt 1: Alles in eine Schüssel

Verrührt mit dem Schneebesen zunächst Milch, Eier, Zucker und Salz. Gebt nun vorsichtig in kleinen Mengen das Mehl dazu und verrührt den Teig so lange, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entsteht. Fügt das Öl hinzu und lasst den Teig nun für eine Stunde abgedeckt ruhen.

Schritt 2: Warten

Nach einer Stunde rührt ihr den Teig erneut um. Stellt nun eure Pfanne auf den Herd und gebt einen Esslöffel Butter hinein. Macht diesen Schritt nie ohne eure Eltern, Großeltern oder älteren Geschwister. Wartet bis die Pfanne heiß ist, die Butter geschmolzen ist und gebt portionsweise den Teig in die Pfanne.

Tipp: Bei einer Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm reicht genau eine Suppenkelle Teigmasse pro Pfannkuchen aus. Gebt den Teig dafür in die Mitte der Pfanne und verteilt diesen in kreisförmigen Bewegungen auf der gesamten Oberfläche, sodass lediglich eine ganz dünne Schicht entsteht. Lasst euch dabei von Erwachsenen helfen, denn die Pfanne kann nicht nur heiß, sondern auch schwer sein. Und keine Sorge, der erste Pfannkuchen geht immer schief, so will es das Gesetz der Küche.

Schritt 3: Pfannkuchen backen

Die Pfannkuchen müssen nun jeweils von beiden Seiten goldgelb gebacken werden. Fügt vor jedem neuen Pfannkuchen etwas Butter in die Pfanne hinzu, damit nichts anbrennt. Auch wenn dünne Pfannkuchen länger dauern, das Endergebnis wird eure Geduld belohnen.

Schritt 4: Süßes auf den Pfannkuchen

Wenn ihr alle Pfannkuchen fertig gebacken habt, könnt ihr sie nach Lust und Laune vernaschen. In der Ukraine isst man Pfannkuchen mit selbstgemachter Marmelade, heißen Kirschen oder tunkt sie in süße Kondensmilch. Dazu gibt es oft Schwarztee. Aber auch die Mischung aus Zimt und Zucker, Apfelmus oder Nutella schmeckt unseren Maskottchen vorzüglich. Lass eurer kulinarischen Fantasie beim Belag freie Wahl und wir sagen nur noch: Guten Appetit!

Noch keine Kommentare