Zikita – Zeitung im Kita ist das Projekt für Noch-Nicht-Leser des sh:z und des A.Beig-Verlags. Während des vierwöchigen Projektzeitraums erhalten die teilnehmenden Kinder tägliche eine Zeitung. Mit dabei ist auch die Kinderseite „Kina“ mit Nachrichten, Bildern und Rätseln für Kinder.
Die zwei sh:z-Maskottchen „Piet und Paula“ begleiten die Kinder und werden während des Projekts überall in der Zeitung zu finden sein. Dort wo die gelbe Ente und der Wal auf den Seiten zu sehen sind, gibt es immer spannende Sachen zu entdecken. Begleitmaterial für die Erzieher und ein Spielheft für die Kleinen gibt es dazu. Eltern können auf Wunsch die Zeitung nach Hause geliefert bekommen.
Sie sind Erzieher oder Betreuer an einer Kita und wollen mit ihren Kindern bei Zikita mitmachen, dann bewerben Sie sich jetzt.
Zikita ist das einzigartige Zeitungsprojekt im Norden für die Noch-nicht-Leser. Der sh:z und der A. Beig Verlag liefern täglich Tageszeitungen an Kindertagesstätten im ganzen Verbreitungsgebiet. Denn: der Spaß am Lesen und damit erfolgreiche Lesesozialisation beginnt lange vor dem eigentlichen Lesenlernen. Bei Zikita nähern sich die Kinder spielerisch der Schriftsprache und der Tageszeitung an. Deshalb bindet das Projekt auch die Eltern mit ein: sie sollen ihren Kindern zu Hause aus der Zeitung vorlesen und sich mit ihnen über das, was in der Zeitung steht – also das, was um sie herum passiert – unterhalten.
Die Zeitung mit ihren vielfältigen Themen lädt die Kinder dazu ein, Fragen zu stellen, zu erzählen, zu beschreiben und sich auszudrücken. Zikita eröffnet den Kindern die Welt der Sprache und bietet ihnen erste Impulse zur Weltdeutung. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Bildungsleitfäden für Kitas im Land. Partner des Projekts ist das Raufeld Medien Team aus Berlin, das die Materialien erarbeitet hat. Zahlreiche Angebote helfen den Kitas bei der Umsetzung des Projekts:
Der sh:z bietet mit seiner Kina-Seite auch geeignete Inhalte für Kinder. Auf der Kina – Nachrichten für Kinder-Seite werden in allen sh:z-Tageszeitungen Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport aus Schleswig-Holstein und der ganzen Welt täglich für Kinder aufbereitet und altersgerecht vermittelt. Natürlich auch auf der Kina: Piet, der Wal und Paula, die Zeitungsente. Beide führen die Kinder täglich durch die Zeitungswelt und sind erfahrungsgemäß der große Renner bei den Teilnehmern.
Außerdem arbeiten Kitas bereits mit zahlreichen Medien – Bücher, Bilderbücher, Hörspiele und -bücher haben dort ihren Platz, sogar das Internet spielt in Kitas eine Rolle. Warum nicht auch die Tageszeitung? Gerade weil sie eigentlich für die „Großen“ gemacht ist, übt die Tageszeitung eine große Faszination auf Kinder aus.
Über Bilder erschließt sich das Lesen Schritt für Schritt. Außerdem interessieren sich schon fünf- und sechsjährige für das, was um sie herum passiert. Die Tageszeitung mit ihren lokalen Themenschwerpunkten bietet viele Gelegenheiten, sich mit den Kindern zu unterhalten. Die Tageszeitung wird so zum Anlass und Mittel für Sprachförderung. Während des Projekts bekommt jedes Kind die Zeitung in die Kita geliefert. Dazu gibt es für jedes Kind ein Spielheft mit Such-, Mal- und Rätselaufgaben rund um die Zeitung, außerdem Bastelanleitungen mit Zeitungspapier als Grundlage. Die Kinder machen Bewegungsspiele mit der Zeitung und suchen Buchstaben in den Artikeln. Außerdem haben die Kitas die Möglichkeit, das Druckzentrum des sh:z in Büdelsdorf besuchen. Dort können die Kleinen erleben, wie eine Zeitung gedruckt wird.
Rund 200 Kitas im ganzen Land nehmen inzwischen an unserem Zikita-Projekt teil. Die Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Erzieher/innen waren überaus positiv. Fast die Hälfte der Kinder hat sich dabei eine halbe Stunde am Tag mit der Zeitung beschäftigt, die andere Hälfte sogar länger. Den Erzieherinnen habe Zikita nach eigenen Angaben dabei geholfen, Bildungsziele wie Spracherziehung und frühe Lesesozialisation umzusetzen. Auch bei den Eltern kam das Projekt gut an: Die große Mehrheit gab an, während des Projekts regelmäßig mit ihren Kindern Zeitung gelesen zu haben und dies auch weiterhin tun zu wollen.
Wir wollen im Frühjahr 2022 wieder Kitas im ganzen Land kostenlos mit Zeitungen beliefern und so den jüngsten einen Einstieg ins Lesen ermöglichen.
Alle am Projekt teilnehmenden Kitas bekommen vier Wochen lang montags bis freitags die Tageszeitung kostenlos an die Kita geliefert. Die Samstags-Exemplare liefert der Verlag am Montag nach.
Jedes teilnehmende Kind und jede/r ErzieherIn erhält ein eigenes Exemplar, zusätzlich gibt es pro Kita zwei Exemplare der Zeitung zusätzlich. Diese zusätzlichen Zeitungen können archiviert, bearbeitet oder an einem zentralen Ort in der Kita ausgelegt oder ausgehängt werden.
Der Spediteur wird die Zeitungspakete in den frühen Morgenstunden vor sechs Uhr anliefern, in der Regel am Haupteingang der Kita. Sofern das Paket dort nicht trocken und diebstahlsicher liegt, muss ein alternativer Abladeort vereinbart werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Zufahrtswege offen sind.
Eltern teilnehmender Kinder können sich während des Projektzeitraums unter folgendem Link kostenlos für das ePaper der Tageszeitung anmelden:
Wir suchen weiterhin Unternehmen, die sich an einer Neuauflage des erfolgreichen Bildungsprojekts Zikita beteiligen wollen. Für einen Wirtschaftspartner ist Zikita eine glänzende Möglichkeit, sein Engagement im Bildungsbereich darzustellen und aktiv Kinder und soziale Einrichtungen zu unterstützen.
Stephanie Meggers
Projektleitung Jugend, Bildung und Medien
A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG
Tel.: (04101) 535 6253
stephanie.meggers@a-beig.de