Die Hamburger Polizei sucht mit Fotos nach einer Frau, die ihre zwei Kleinkinder unerlaubt aus der Obhut einer Kinderschutzeinrichtung geholt hat. Seit Mittwochvormittag fehlt von ihnen jede Spur.
Eine Mutter aus Hamburg ist mit ihren zwei Kindern verschwunden und anscheinend untergetaucht. Die 35-jährige Frau aus Altona hat am Mittwoch ihre beiden Kleinkinder unerlaubt der Obhut einer Kinderschutzeinrichtung entzogen. „Wie es der Mutter gelingen konnte, die Kinder der Obhut des Kinderschutzhauses zu entziehen, wird noch geprüft“, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei fahndet mit Fotos nach ihr.
Ermittlungen bislang ohne Erfolg
„Die beiden zwei und drei Jahre alten Kinder waren auf Entscheidung des Jugendamts zuletzt in einem Kinderschutzhaus im Stadtteil Heimfeld untergebracht“, beschreibt Florian Abbenseth die Situation. Die Mutter und der von ihr getrennt lebende Vater hätten die Kinder Mittwochvormittag besucht und die Einrichtung eigenmächtig mit den Kleinkindern verlassen. Seitdem fehlt von ihnen jede Spur.

Eine Gefahr für die Kinder könne nicht ausgeschlossen werden. „Wir gehen aufgrund der bislang vorliegenden Erkenntnisse davon aus, dass sich die Kindesmutter in einer psychischen Ausnahmesituation befinden könnte.“
Weitere Informationen zur Vorgeschichte der Familie
Die beiden Kleinkinder waren in der Obhut der Kinderschutzeinrichtung im Stadtteil Heimfeld, weil die Mutter sich mutmaßlich umbringen wollte – während die Kinder bei ihr waren. „Diesbezüglich führen Staatsanwaltschaft und Polizei strafrechtliche Ermittlungen gegen die Kindesmutter.“
So können Sie die Ermittler in Hamburg unterstützen
Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Polizei blieben ohne Erfolg. Also erging durch das Amtsgericht Hamburg ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung. Bei der Kindesmutter handelt es sich um Mirjam Naudszus aus dem Stadtteil Altona-Altstadt, bei dem Vater um Enayatullah Azghari (24) aus Bottrop (NRW).
Die Harburger Kripo (LKA 181) führt die Ermittlungen. Hinweise zum Verbleib der Personen nimmt die Polizei unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jeder Polizeidienststelle entgegen. Wer die Gesuchten sieht, kann sich auch beim Polizeinotruf unter 110 melden.
Mit Material der dpa.