Medien : ARD-Serien stark
Die ARD ist mit ihren Serien einmal mehr Quotenkönigin des Dienstagabends geworden. Die Familienserie «Familie Dr. Kleist» schalteten um 20.15 Uhr 5,48 Millionen (17,2 Prozent) ein.
Danach legte das «Erste» mit der Krankenhaus-Soap «In aller Freundschaft» noch einmal zu. 6,25 Millionen (19,9 Prozent) verfolgten das Neueste aus der fiktiven Leipziger «Sachsenklinik».
Erfolgreich waren auch die RTL-Krimiserien: «CSI: Vegas» schauten 3,24 Millionen (10,2 Prozent) und «Bones - Die Knochenjägerin» kam auf 3,35 Millionen (11,1 Prozent). Die Liebeskomödie «What a Man» mit Matthias Schweighöfer auf Sat.1 sahen 2,98 Millionen (9,6 Prozent). Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging der Film sogar mit 15,7 Prozent Marktanteil in der Primetime in Führung. Für die Vox-Show «Die tierischen 10» erwärmten sich 2,04 Millionen (6,4 Prozent). Wenig Interesse erweckte dagegen die ZDF-Dokumentation «Nacht über Deutschland - Novemberpogrom 1938». Nur 1,96 Millionen (6,2 Prozent) schalteten ein, im Anschluss erreichte das Politikmagazin «Frontal 21» 2,18 Millionen (6,9 Prozent) Zuschauer.
Die RTL-II-Reihe «Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben» wollten 1,95 Millionen (6,3 Prozent) sehen. ProSieben erreichte mit zwei Folgen der Serie «Two and a Half Men» 1,66 Millionen (5,3 Prozent) und 1,72 Millionen (5,4 Prozent) Zuschauer. Mit der Kabel-eins-Reportage «Junior Chef - Jetzt sind wir dran» verbrachten 0,56 Millionen (1,8 Prozent) den Abend.
In der Jahresgesamtwertung steht das ZDF mit 12,8 Prozent weiter auf Platz eins. Es folgt die ARD mit 12,1 Prozent. RTL erreicht 11,4 Prozent. Sat.1 folgt dahinter mit 8,3 Prozent vor Vox und ProSieben gleichauf mit 5,6 Prozent. RTL II kommt auf 4,1 Prozent, Kabel eins auf 4,0 Prozent und Super RTL auf 1,9 Prozent.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen