ARD-Serie aus Hamburg : 29. Staffel „Großstadtrevier“: Jan Fedder jagt jetzt Verbrecher mit dem Kopf
Die Dauerserie „Großstadtrevier“ startet in ihre 29. Staffel. Milieu-Ermittler Matthies alias Jan Fedder verlässt sich bei seinen Ermittlungen nun immer mehr auf seinen Kopf: „Man macht es sich ein bisschen bequemer.“
Hamburg | Verträumt blickt Polizeioberkommissar Dirk Matthies (Jan Fedder), der so langsam in die Jahre kommt, aus seinem neuen Auto auf den Eingang seiner Dienststelle. Vor seinem geistigen Auge sieht er sich mit Kollegin Ellen Wegener, seiner großen Liebe, zum Einsatz aus dem Gebäude eilen - beide lächelnd, dynamisch und jung. Mit dieser Erinnerung an Schauspielerin Mareike Carrière (1954-2014), die ab 1986 als erste Streifenpolizistin des deutschen Fernsehens im „Großstadtrevier“ unterwegs war, beginnt die 29. Staffel der Kultkrimiserie.
Seit knapp 30 Jahren ermitteln die Polizisten im 14. Hamburger Polizeikommissariat in der Serie „Großstadtrevier“ in der ARD. Über 2,5 Millionen Zuschauer verfolgen die Fälle. Jan Fedder spielt seit Folge 37 den Polizisten Dirk Matthies.
Der allererste Auftritt von Polizeioberkommissar Dirk Matthies alias Jan Fedder im „Großstadtrevier“ war schon gewohnt brummig. Die 37. Folge der Serie mit dem Titel „Der Neue“ wurde am 6. Oktober 1992 ausgestrahlt.
In der ersten Folge der neuen Staffel „Das Licht“ geht es zunächst melancholisch zu. Polizeihauptmeister Hannes Krabbe (Marc Zwinz) etwa bemitleidet sich, weil er sich mit Donuts über sein Single-Dasein hinweg trösten muss. Und der gewissenhafte junge Daniel Schirmer (Sven Fricke) hat Eheprobleme - weshalb ihn seine Frau in die Paartherapie zwingt. Doch bald wird die Lage richtig hart: In der Wohnung von Matthies' Buddy Paul Dänning (Jens Münchow), der gerade in einer Tonne am Hafen ein Foto einer schönen Frau verbrennt, wird viel Geld gefunden - man verdächtigt den kräftigen, aber sensiblen Polizisten, an einem Bankraub beteiligt gewesen zu sein.
Während Dänning in U-Haft neben einem brutalen Zellenmitbewohner schmachtet, tun seine erschütterten Kollegen unter den gestrengen Blicken von Oberrätin Küppers (Saskia Fischer) alles, um ihn da rauszuhauen. Harry Möller (Maria Ketikidou) heftet sich dem leicht debilen Sexshop-Betreiber Bördy (Uke Bosse) an die Fersen. Und was hat es mit Pauls geheimnisvoller Freundin auf sich, der Kiezclub-Sängerin Mira Jansen (Anneke Schwabe), die Matthies nach gezielter Internetrecherche persönlich ins Visier nimmt? Den Fall nach dem Drehbuch von Norbert Eberlein klärt Regisseur Lars Jessen in bewährt solider, immer wieder sehr menschelnder „Großstadtrevier“-Manier auf. Dabei sorgt noch ein neuer Streifenpolizist, der penible Piet Wellbrook (Peter Fieseler), für Unmut auf der Wache.
Im Verlauf der Staffel bekommen es die Ermittler mit politischen Problemen zu tun. So geht es in Folge vier („Der Anschlag“, 21.12.) um eine Mutter, die Angst hat, dass ihr Sohn sich der Terrororganisation IS anschließt - nach den Vorfällen von Paris aktueller denn je.
In weiteren Folgen ermittelt Daniel Schirmer (Sven Fricke) im Hamburger Hafen wegen Menschenschmuggels. Polizistin Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz) wird bei der Evakuierung eines Wohngebiets nach einem Bombenalarm in einem Hinterhalt niedergeschlagen. Eine Drückerbande um einen dänischen Tierschützer taucht in der Stadt auf, wodurch Mads Thomsen mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird.
Auf Verbrecherjagd geht der Kommissar Dirk Matthies inzwischen mehr mit dem Kopf als mit den Beinen. „Als Milieu-Ermittler beobachtet Matthies jetzt viel, redet mit den richtigen Leuten auf dem Kiez und kann mit seiner langen Erfahrung einen Fall richtig einschätzen“, sagt Fedder im norddeutsch-schnodderigen Tonfall, „man wird eben ein bisschen älter und macht es sich ein bisschen bequemer.“
Der 60-jährige Schauspieler, selbsternanntes „altes Zirkuspferd“, steckt 2015 nach zwei krankheitsbedingten Pausen wieder voll in Arbeit. Nach sechs Folgen „Neues aus Büttenwarder“ und einem „Hafenpastor“-Film ist er noch bis kurz vor Weihnachten mit den insgesamt 16 neuen „Großstadtrevier“-Episoden beschäftigt.

Jan Fedder posiert als Kommissar Dirk Matthies bei Dreharbeiten.
Offen sagt der Urhamburger, dass er sich „ganz gut“ fühle und das weiter so nutzen wolle, „wie es geht“. Aber völlig „der Alte“ werde er wohl nie wieder. Sein nächstes Projekt? „Erst mal Weihnachten feiern, dann sehen wir weiter“, brummt Fedder. Als das Gespräch auf die Szene mit Mareike Carrière kommt, geht sein Blick noch einmal lächelnd zurück. „Sie war ja meine erste Partnerin - wir waren wohl wirklich ein tolles Paar“, sinniert der Publikumsliebling.
Aktuelle Schauspieler der Kultserie im Überblick.
Schauspieler |
Rollenname |
Jan Fedder | Dirk Matthies |
Maria Ketikidou | Hariklia „Harry“ Möller |
Saskia Fischer | Regina Küppers |
Marc Zwinz | Johannes „Hannes“ Krabbe |
Mads Hjulmand | Mads Thomsen |
Jens Münchow | Paul Dänning |
Wanda Perdelwitz | Nina Sieveking |
Sven Fricke | Daniel Schirmer |
Peter Fieseler | Piet Wellbrock |
Bei den Fans kommt die Kultserie auch nach Jahren noch gut an. Im Netz wird das „Großstadtrevier“ kommentiert.
Gerade die Aktuelle Folge Großstadtrevier gesehen. Echt gut. Lohnt. #MediathekTipp
— C.-Daniel Gregorczyk (@bagalutenGregor)
18. November 2015
Wtf? So krass hat #großstadtrevier schon lange nicht mehr angefangen. Ich weiß, ist ne Wiederholung, aber ich kenns noch nicht.
— walking in the wind (@lagringachilena)
16. November 2015
*Gespräch mit meiner Mutter* "Haben die da auch belegte Brötchen?" "Also von Großstadtrevier weiß ich, dass die welche machen."
— Fluffiges Etwas (@FluffigerSchuh)
22. November 2015
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen