4,5 Prozent der Wahllokale : Berliner Wahlpannen: Senat sieht keine flächendeckenden Probleme
Mit Pleiten, Pech und Pannen am Wahlsonntag hat sich Berlin zum Gespött der Nation gemacht. Nun ist die Aufarbeitung ein Stück vorangekommen.
Berlin | Eineinhalb Wochen nach dem Superwahltag in Berlin hat der Senat erstmals Angaben zum ungefähren Ausmaß von Pannen und Organisationsmängeln gemacht. Nach Angaben von Innensenator Andreas Geisel (SPD) gab es "in vermutlich etwa 100 der 2245 Wahllokale" Vorkommnisse, die über die bei jeder Wahl üblichen Nachzählungen hinausgehen. Diese Probleme würden de...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen