: Wehrtechnik leidet unter Exportverbot Schleswig-Holsteins Rüstungsindustrie aber weiterhin erfolgreich / Branche meldet Zuwachs an Arbeitsplätzen
Kommentar : Nichtstun ist keine Option Abkehr von der „schwarzen Null“, weg mit der Schuldenbremse, Steuern senken, staatliche Investitionen ...
: China spart: Raus aus Europa Chinas Firmen bremsen ihre Expansion in Europa: Im ersten Halbjahr haben Unternehmen aus der Volksrepublik nur
: Aurubis schwächelt Die lahmende Weltwirtschaft und das Scheitern eines Investitionsprojekts haben den Kupferkonzern Aurubis im dritten ...
Frankfurter Allgemeine : Zu Gleissanierung Es ist die Diskussion über das Klima, die dem Verkehrsmittel zugute kommt: Zugcharme statt Flugscham. Und es
: Meike Schlecker tritt Haftstrafe an Auch die Tochter des einstigen Drogeriemarktunternehmers Anton Schlecker, Meike Schlecker (Foto), hat ihre ...
Durchschnittseinkommen : Was bedeutet Medianlohn? Der Medianlohn bezeichnet das mittlere monatliche Bruttogehalt, das sozialversicherungspflichtige ...
: Fahrdienst Uber rollt jetzt auch durch Hamburg Der Fahrdienstvermittler Uber ist nun auch in Hamburg gestartet. Seit gestern könnten über die Uber-App ...
: Vom Leergutfrust zum Businessplan Zwei Hamburger entwickeln aus einer lästigen Haushaltsaufgabe eine Geschäftsidee / „Recycleheroes“ holen Glas und ...
: BASF: Aus für 6000 Jobs BASF will weltweit bis Ende 2021 rund 6000 Stellen streichen. Ungefähr die Hälfte davon soll in