Kolumne Strandgut : Warum Whistleblower auch auf Sylt eine wichtige Rolle spielen In unserer Kolumne argumentiert Ralf Henningsen, warum Kommunalpolitik Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit braucht.
Rechnungen für Coaching : LKA ermittelt wegen möglicher Korruption im Sylter Rathaus Ein anonymer Absender schickte 68 Seiten mit Rechnungskopien aus der Inselverwaltung an die Antikorruptionsbeauftragte.
Vorwurf der Bestechung : Strafverfahren gegen Hörnumer Bürgermeister Rolf Speth eingestellt Bürgermeister Rolf Speth muss 3000 Euro an gemeinnützige Organisationen zahlen.
Geschütztes Denkmal : Fraktion „Die Insulaner“ fordert Strafe für Eigentümer des Reinefarth-Hauses auf Sylt Die Fraktion einen entsprechenden Antrag gestellt, um sich für die Instandsetzung des Hauses einzubringen.
Sylter Solidarität: : Tafel hilft Syltern in Not Bis zu 70 Besucher stellen sich dienstags und donnerstags um Lebensmittel an.
Sylter KlinikArzt fordert: : „Dieses Jahr muss Weihnachten anders sein“ Dr. Dieter Telker von der Nordseeklinik appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger.
Corona-bedingte Absage : Sylter Weihnachten ohne Harley-Ausfahrt Die traditionelle Weihnachtsmannaktion der Biker findet in diesem Jahr nicht statt.
Gemeinde Wenningstedt: : Landrat stoppt Beraterverträge mit Joachim Rück Wenningstedt muss bei allgemeinen Aufgaben auf die Inselverwaltung zurückgreifen.
Neues Café auf Sylt : Pony-Wirt Oskar Schnitzer ist jetzt Frühaufsteher Oskar Schnitzer hat das „Schmuggler Caffee“ neben dem Westerländer Rathaus eröffnet.
Stühlerücken im Gemeinderat : CDU-Fraktionschef Oliver Ewald tritt zurück Keitumer legt Fraktionsvorsitz in der Sylter Gemeindevertretung aus persönlichen Gründen nieder.