
Weltkulturerbe: Wie die Wikinger-Welt zum Leben erweckt werden soll
Die Bestrebungen, rund um das Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk die Wikinger-Welt erlebbar zu machen, laufen auf ...
Die Bestrebungen, rund um das Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk die Wikinger-Welt erlebbar zu machen, laufen auf ...
Noch sind die Vorgaben zu strikt: Die Tolk-Schau hofft auf weitere Corona-Lockerungen – und auf Öffnung ab 12. Juni.
Die Vorbereitungen laufen, es fehlt nur noch grünes Licht, dann wollen die Freibäder in Schleswig-Flensburg öffnen.
Der Bau der neuen Schleswiger Feuerwache im Kattenhunder Weg liegt im Zeitplan und soll Ende Juli fertig sein.
Mit ihrer neuen Homepage will die Ostseefjord Schlei GmbH auch jüngere Urlauber anlocken.
Es war schon vor Corona schwierig, für Landgasthöfe Nachfolger zu finden. Die Pandemie verschärft das Problem.
Noch ist unklar, wann in die Urlaubssaison gestartet werden kann. Touristikunternehmen in der Region sind optimistisch.
Die Fahrbücherei im Kreis Schleswig-Flensburg erweitert ihr Angebot und verleiht nun auch Saatgut.
Am Bürgerhaus in Harrislee kann man sich kostenlos auf Corona testen lassen.
Geschäftsführer André Vielstädte nimmt Stellung zu den anhaltenden Gerüchten.