
Als der Kaiser Brückenbauer wurde
Für Wilhelm II. war die Levensauer Brücke, die „Schönste“ über dem heutigen Nord-Ostsee-Kanal – jetzt naht ihr Ende.
Für Wilhelm II. war die Levensauer Brücke, die „Schönste“ über dem heutigen Nord-Ostsee-Kanal – jetzt naht ihr Ende.
260 hartgesottene Schwimmer, so viele wie noch nie, stürzten sich in das Fördewasser.
Der Abriss der städtischen Kinderklinik steht bevor, deshalb muss die Babyklappe umziehen.
Hybridbusse, Nachtlinien, Solidaritätsticket: Die Kieler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) steht vor großen Herausforderungen. ...
Ein Jahr nach Bündnis-Gründung stellte die Stadt gestern die ersten Maßnahmen vor: Reinigung, Radkontrolle, Sozialarbeit ...
Bereits 1981 hatte Joachim Sienknecht in Schilksee die erste Azubine eingestellt - gegen den Widerstand der eigenen ...
Physik und Chemie mit dem mobilen Forschungsexpress: Schüler lassen Funken fliegen und verarbeiten Windeln zu Kühlpacks. ...
Der Chronist und Geschichtsforscher Walter Ehlert stellt gegenwärtig in der „Bambule“ an der Iltisstraße in Gaarden ...
Oberflächlich ging es um die Frage, ob die künftige Kieler Stadtbahn ohne Schienen auskommen muss. Hintergründig hatte ...
Die Fahrrinne ist hier nur 45 Meter breit – künftig werden es 75 Meter sein. Geschätzte Kosten: 100 Millionen Euro.