
Mit Video: Rock-Sänger Erik Cohen veröffentlicht neues Schleswig-Holstein-Lied
In Corona-Zeiten blicken die Menschen vermehrt auf die Vorzüge ihrer näheren Umgebung. So auch Erik Cohen.
In Corona-Zeiten blicken die Menschen vermehrt auf die Vorzüge ihrer näheren Umgebung. So auch Erik Cohen.
Radfahrer sollen noch drei Jahre auf eine Sanierung der Decke warten – weil der falsche Asphalt verwendet wurde.
In diesem Sommer war Dänemark umso mehr das Land das Lächelns. Doch nun ändert sich die Strategie.
Für Badegäste könnte es ungemütlich werden. Die Invasion könnte mit dem vergangenen Winter zusammenhängen.
Das Ansteckungsrisiko in Salon und Praxis ist erheblich, doch der Staat schaut weg. Erste Betriebe ziehen Konsequenzen.
Die Infektionszahlen steigen, und die Maßnahmen werden härter. So reagieren die Betriebe, die nicht geschlossen sind.
Gewöhnlich: Es ist viel zu nass und zu windig in Schleswig-Holstein. Ungewöhnlich: Es reißt seit Monaten nicht ab.
Sie neigen nicht zur Selbstreflexion, aber er versucht es trotzdem: Götz Bonsen erklärt uns das Dasein der Angeln.
Die Gesellschaft befindet sich auch modisch im Wandel. An die Stelle der Jogginghose ist etwas anderes getreten. Gut so.
Nachdem ein weiteres Tier qualvoll verendet ist, fordert der Landesjagdverband Konsequenzen.