Silvester-Tradition und Corona : Dr. Maurer: „Gibt keine dümmere Idee, als in diesem Jahr Rummelpott zu laufen“ Rummelpottlaufen ist zwar nicht verboten worden, aber der Vorsitzende des Hausärzteverbandes in SH findet klare Worte.
Geschlechtergerechte Sprache : Als das „Fräulein“ verschwand – Die Genderdebatte der 70er Jahre Die Anrede "Fräulein" ist seit fast 50 Jahren verschwunden. Wie wird sich Gender-sensible Sprache in Zukunft entwickeln?
Neue Lust auf altes Handwerk : Guter Dreh Immer mehr Menschen töpfern. Um Stress abzubauen, ihre innere Mitte zu finden oder weil sie Müslischalen brauchen.
Winterwandern : Raus in die Natur, rein in die Ruhe Im Land zwischen den Meeren wandert es sich auch im Winter schön – an diesen fünf Orten lässt sich Kraft tanken.
Home Staging : Immobilien aufgemöbelt Home Staging ist eine wachsende Branche. Michael Witt staffiert Immobilien in Schleswig-Holstein für den Verkauf aus.
: „Ich halte den Ball flach“ WOCHENEND-INTERVIEW: Regisseurin Nora Fingscheidt, die den Oscar nach Deutschland holen soll, über Kreativität trotz ...
: Postbotin verhindert schweren Brand Eine Postbotin hat am Wochenende in Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern einen schweren Wohnhausbrand verhindert. Aus ...
Wandern im Norden : Was macht bloß ein Alpenverein in Flensburg? Der Deutsche Alpenverein feiert 150. Geburtstag - seine nördlichste Sektion findet sich in Flensburg. Wie kann das sein?
Interview : Hamburger Trendforscher: „Gegenwart macht glücklich“ Im Interview spricht Peter Wippermann über den Zusammenhang zwischen Vitalität und Lebensfreude.
Aufräumen mit einem Mythos : Gesünder durch Detox? Den Körper zu „entgiften“ ist in – die Schulmedizin steht dem Trend skeptisch gegenüber.