
Die Pollen fliegen wieder
Viele Menschen sind gegen die Pollen von Pflanzen allergisch. Warum das so ist, erfährst du hier.
Viele Menschen sind gegen die Pollen von Pflanzen allergisch. Warum das so ist, erfährst du hier.
Schwierige Entscheidungen stehen an: Politiker sprechen am Mittwoch wieder über die Corona-Regeln.
Jahrelang stand der Spreepark still. Doch in Zukunft sollen dort wieder Besucher ihre Freizeit verbringen können.
Selbst wenn du auch im Winter mit dem Rad unterwegs warst: Es lohnt sich, ein paar Dinge zu überprüfen.
Hannah Emde ist Tierärztin. Aber sie kümmert sich nicht um Hunde oder Hasen, sondern um seltene Tiere wie ...
Wenn die Tage wieder länger werde, sind viele Leute voller Tatendrang. Andere dagegen fühlen sich müde und schlapp.
Eine Tierpflegerin berichtet, wie sie und ihre Kollegen das Futter zubereiten. Gewürzt wird dabei nichts.
Für manche Kinder ist es völlig selbstverständlich, mehr als eine Sprache zu können. Aber ist das nicht kompliziert?
Die Schrift der alten Ägypter nennt man Hieroglyphen. Wer sie lesen kann, erfährt viel Spannendes.
Die Fische glänzen silbrig und gelten deswegen als das „Silber der Meere“. Doch die Tiere haben Probleme.
Sie haben geschlossen oder verkaufen weniger: Viele Firmen haben in Corona-Zeiten mit großen Problemen zu kämpfen.
Ein Geburtstag ohne große Feier? Das hätte langweilig werden können. Doch Emilias Familie hatte eine Idee.
Am 14. Februar denken viele Menschen ans Verliebtsein. Du kannst den Tag aber auch anders nutzen.
Wir zeigen euch Spiele, die noch spaßiger werden, wenn ihr euch passende Klamotten überstreift.
Mitarbeiter von Einsatzleitstellen haben einen spannenden Beruf: Sie gehen ans Telefon, wenn jemand Hilfe benötigt.