
Alexander Petersson – plötzlich wieder Flensburger
Der 40-Jährige spricht über den Wechsel zur SG, seine Pläne und erklärt, warum er mit 40 Jahren immer noch topfit ist.
Der 40-Jährige spricht über den Wechsel zur SG, seine Pläne und erklärt, warum er mit 40 Jahren immer noch topfit ist.
Die SG-Legende ist zwar nicht mehr auf der Platte aktiv, hat auf der Geschäftsstelle aber alle Hände voll zu tun.
Der Trainer der SG Flensburg-Handewitt schwärmt von seinem Team, Jim Gottfridsson und dem Honeybadger.
Der Norweger beantwortet einen Haufen Fanfragen – vom Beziehungsstatus bis hin zur Bedeutung seiner Tattoos.
Sven Anker, Michael Treckmann und Oliver Sihler erklären die Fanfreundschaft und warum Werte im Handball wichtig sind.
Der Linksaußen der SG Flensburg-Handewitt spricht über entscheidende Tore, schwere Jahre und legendäre Vorgänger.
Ex-Manager Thorsten Storm, SG-Legende Lars Christiansen und Journalist Jan Wrege erzählen aus den Jahren 2000 bis 2010.
Die Belastung für Profi-Handballer ist groß – da sind sich Athletikcoach und Teamarzt der SG Flensburg-Handewitt einig.
Göran Johannessen, Pressesprecherin Isabel Hofmann und Produzent Stefan Kleinalstede über die persönlichen Einblicke.
Lena Frankenbusch kann die SG wieder in der Halle unterstützen. Co-Trainer Mark Bult gibt Einblicke in Arbeit und Pläne.
Der Kreisläufer spricht in der neuen Folge über seine Verletzung und die Reha, vor allem aber über seinen Werdegang.
Gründung, Krisen, Titel: Frerich Eilts und Jan Fegter berichten im Podcast aus dem ersten SG-Jahrzehnt.
„Holzi“ ist seit 2002 Hallensprecher bei den Heimspielen. Wie er zur Stimme der SG wurde, erzählt er in der 17. Folge.
Seit 13 Jahren knetet Jana Kräber die Spieler der SG Flensburg-Handewitt. In der 16. Folge erzählt sie, wie das ist.
Legende der SG Flensburg-Handewitt erklärt die Rolle im Trainerteam und wieso die Strafwurf-Schützen besser wurden.