Blüten und ein bisschen Arbeit
:
Wie mich mein Garten auch im Winter verwöhnt
Im Winter wird es im Garten ruhiger. Redakteurin Julia Kuhlmann kann der Gartenarbeit aber auch jetzt noch etwas abgewinnen. Außerdem blüht es im lebendigen Winter-Garten im Dezember noch oder schon wieder schön.
Querbeet – Die Themen-Playlist
:
Mit welchen Tricks Sie Tiere beim Überwintern helfen, hören Sie in unserer Garten-Playlist
Welche Blumen muss ich vor dem Frost schützen? Und wie werde ich das viele Laub los? – In unserer Garten-Playlist ...
Tipps zur Pflege
:
Christrose: Wie sich der Winterblüher am wohlsten fühlt
Die Christrose gehört zu den beliebten Winterblühern. Damit sich die Staude in ihrer vollen Pracht zeigt, braucht sie ...
Pflanzen, gießen, düngen
:
Amaryllis pflegen: So blüht sie noch pünktlich zu Weihnachten
Amaryllis bringen in der kalten Jahreszeit Farbe ins Wohnzimmer. Wer sie jetzt noch pflanzt, kann pünktlich zu den ...
Die richtige Pflege
:
So bleiben Weihnachtssterne bis zu den Festtagen schön
Weihnachtssterne sind ein beliebtes Geschenk in der Vorweihnachtszeit und die Adventspflanze schlechthin. Damit sie ...
Pflege von Gehölzen und Stauden
:
Mehrjährige Pflanzen: So bringen Sie sie gut durch den Winter
Mehrjährige Pflanzen bringen Jahr für Jahr Freude im Garten. Damit sie im nächsten Jahr wieder austreiben, müssen sie ...
Vom Garten ins Haus
:
Empfindliche Topfpflanzen müssen bei Frost ins Haus – was es zu beachten gibt
Wenn die Nächte kälter werden, droht Topfpflanzen draußen der Kältetod. Zu ihrem Schutz müssen sie ins warme Haus ...
Vorteile und Nutzung
:
Aus Abfall wird Dünger: So legen Sie einen Komposthaufen an
Ein Kompost im eigenen Garten ist äußerst nützlich: Durch ihn kann aus den eigenen Abfällen Dünger produziert werden. So ...
Gartenkalender
:
Immergrüne im Winter gießen: Die wenigsten sterben an Kälte
Werden immergrüne Gehölze über den Winter braun, nimmt man oft an, dass sie erfroren sind. Vielleicht sind sie aber auch ...
Leuchtende Herbstfarben genießen
:
Mein Garten vor dem Winter: Stauden wenig schneiden, Hortensien erst im Februar
Ich bin noch kein bisschen gartenmüde um diese Zeit. Auch im November kann noch richtig Schönes im Garten entstehen. ...
Schutz vor der Kälte
:
Mit diesen sechs Tipps helfen Sie Tieren beim Überwintern im Garten
Draußen wird es kälter und einige Tiere sind auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum Überwintern. Häufig finden ...
Gartenpflege
:
So wird ein alter Rasen zum blühenden Gartentraum
Durch gute Planung und Pflege bleibt der Garten lange schön. Wir zeigen hier, wie aus einem alten Rasen eine ...
Vom Anbau bis zum Aufguss
:
Tee mit Kräutern aus dem eigenen Garten – Das sollten Sie beachten
In den kalten Wintermonaten tut eine warme Tasse Tee gut – besonders wenn die Kräuter dafür aus dem eigenen Garten ...
Knallerbsenstrauch und Pfaffenhütchen
:
Naturschützer gibt Tipps: So überleben Tiere den Winter im Garten
Gartenbesitzer können einiges tun, damit Tiere durch den Winter kommen. Ein Besuch bei Natur- und Umweltschützer ...
Tipps für den Garten
:
Nistkästen, Futterhäuser und Co: So helfen Sie Vögeln über den Winter
Jetzt, da die Tage kürzer und die Nächte länger und kälter werden, bereiten sich auch die einheimischen Singvögel auf ...