Podcast Coronaland : Corona-Verwirrung: Welchen Anteil haben Wissenschaftler und Medien?
Die verschiedenen Expertenmeinungen zum neuartigen Coronavirus haben Menschen mitunter verunsichert. Wen trifft Schuld?
Baden-Baden | Experten widersprechen und kritisieren sich gegenseitig und öffentlich, und binnen Tagen stellen sich scheinbar wichtige Corona-Erkenntnisse als verfrüht oder gar falsch heraus. Warum ist das so? Bei wem liegt der Fehler? Und muss man Mitleid mit dem Virologen Christian Drosten haben? Darüber sprechen unsere Redakteure Anna Scholz und Mark Otten mit Martin Schneider, Wissenschaftsjournalist beim SWR und Vorstandsvorsitzender des Verbands der Wissenschaftsjournalisten.
Hören Sie die Folge direkt hier:
Verschwörung, Schweden und politische Verlierer: Zu den anderen Folgen "Coronaland"
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen