Podcast Coronaland : Corona-Brennpunkt Fleischfabriken: Das steckt dahinter
In dieser Folge "Coronaland": Warum kommt es trotz strenger Hygienevorschriften zu Massenausbrüchen in Fleischbetrieben?
Flensburg | Betriebe aus der Fleischindustrie zeigen sich als wahre Brutstätten für das neuartige Coronavirus. Allein beim Massenausbruch beim Fleisch-Konzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück haben sich mehr als 1500 Menschen infiziert, zwei Landkreise wurden zurück in den Lockdown geschickt.
Warum passiert das? Wer trägt die Verantwortung und welchen Einfluss haben Konsumenten auf die Produktionsbedingungen? Darüber sprechen die Redakteure Anna Scholz und Mark Otten mit dem Reporter und Landwirtschaftsexperten Dirk Fisser.
Experten-Wirrwarr, Urlaubsplanung 2020 und mehr – zu den anderen Folgen "Coronaland"
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen