Ein Podcast ist ein Audiobeitrag, den Sie im Internet anhören und jederzeit über Ihr Smartphone, Tablet oder Computer anhören können. Ein Podcast besteht in der Regel aus mehreren Folgen bzw. Episoden. Dabei entscheiden Sie, wann und wie Sie einen Podcast hören – unabhängig von der Tageszeit.
Der sh:z hat bisher folgende Podcast-Formate entwickelt:
- Hölle Nord – Der Podcast mit der SG Flensburg-Handewitt
- Audio Snack – hier erfahren Sie kurz und knapp was in Ihrer Region wichtig ist – jetzt mit einem täglichen Corona-Update für Schleswig-Holstein.
Darüber hinaus bieten wir folgende Podcast-Formate an:
- Stadt, Land, Clan – Der Fall der Familie Z.
- Windmacher – Der Fall Holt
Vans & Friends – Der Camping-Podcast - Ole schaut hin – Der Kinder-Podcast mit Maskottchen Ole
- Nachschlag – Der wöchentliche Recherche-Podcast
- ende gut. – Der Podcast rund ums Thema Lebensende
- Coronaland – Der Podcast zur Coronakrise
- eDogs – der Hunde-Podcast
Unsere Podcasts können Sie rund um die Uhr auf unserer Website abrufen. Sie sind außerdem in der News-App und der ePaper-App zufinden.
Sie können unsere Podcasts auch über eine App direkt auf ihrem Smartphone hören. Dazu müssen Sie eine der gängigen Apps herunterladen – zum Beispiel „Spotify“ oder „Deezer“, Google Podcast. Auf iPhones ist in der Regel die App „Apple Podcast“ vorinstalliert. Hier können Sie über die Suchfunktion nach ihrem Podcast suchen.
Wie häufig neue Podcast-Folgen erscheinen, hängt vom jeweiligen Podcast-Format ab. Eine neue Folge des Handball-Podcasts „Hölle-Nord“ gibt es beispielsweise jeden zweiten Dienstag. Der sh:z Audio Snack erscheint hingegen täglich.
Um den Podcast mit jemand anderes zu teilen, klicken Sie im Playerfeld auf das Teilen-Symbol . Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit den Podcast direkt auf Facebook oder Twitter zu posten oder per Whatsapp oder E-Mail zu verschicken. Indem Sie den angezeigten Link kopieren, können Sie den Podcast auch auf anderen Plattformen teilen.
Bei Hörartikeln handelt es sich um Artikel aus unserer Zeitung, die vom Autoren selbst oder einem Sprecher eingesprochen wurden. So haben Sie die Möglichkeit, unsere Inhalte zum Beispiel auch von unterwegs zu konsumieren.
Derzeit haben wir zwei Kolumnen zum Anhören:
Kolumnist Arne Tiedemann ist eigentlich Bibliothekar und schreibt jede Woche in den Elbansichten über Heimatliebe, Spleens und Alltagsphilosophien.
Klimaaktivistin Theresia Crone legt in ihrer Kolumne „Jetzt sag ich auch mal was“ den Finger in die Wunde von Politik und Gesellschaft.
Zum Start ins Wochenende: Jeden Freitag stellen wir zudem die schönsten Geschichten der Woche in unseren „Top 3 zum Anhören“ für Sie zusammen.
Bei Hörartikeln handelt es sich um eine Vertonung von kostenpflichtigen Beiträgen aus unserer Zeitung und/oder von unserer Website. Sie stehen exklusiv Digital Abonnenten zur Verfügung. Sie möchten Hörartikel hören und sind noch kein Digital Abonnent? Dann schließen Sie jetzt ein Abo ab. Der erste Monat ist kostenlos. Mehr Infos gibt es hier.
Sport, Garten, Verbrechen und mehr – Wir vertonen für Sie ausgewählte Artikel und stellen diese in thematischen Playlists für Sie zusammen.
Das sind die aktuellen Themen-Playlists:
XL-Playlist – Die schönsten Beiträge aus dem Wochenendmagazin
Querbeet – Die Garten-Playlist
EM 2021 Playlist – Die besten Analysen zum Anhören
Sylter Verbrechen – Die Crime-Serie zum Anhören
#neo-Playlist – Dein Leben, Deine Zukunft
Ganz einfach. Wenn Sie Kritik, Anregungen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie eine E-Mail an audio@shz.de.
Ihre Frage ist nicht beantwortet? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an audio@shz.de.