Foto: noz

Willkommen in unserer Audiothek!

Morgens beim Duschen, sportlich beim Joggen, unterwegs in der Bahn oder abends entspannt auf dem Sofa – höre Deine Tageszeitung jederzeit und von überall. In unserer Audiothek findest Du ein breites Angebot von Podcasts, Audio-Reportagen und Hörkolumnen. Unsere Formate gibt es auch in der Premium App fürs Tablet oder bei den gängigen Streamingdiensten. Viel Spaß beim Hören!

Unsere Empfehlungen



Inga fragt: Kommunalwahl — was soll das?

Am 14. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren im Land sind dann aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Was ist eigentlich die Kommunalwahl? Wie läuft sie ab und warum ist sie so wichtig? Das erfährst du in diesem Podcast mit Reporterin Inga Gercke.

Hölle Nord

Aktuelles Geschehen, Hintergründe und Geschichten – die volle Portion SG Flensburg-Handewitt. Das gibt es alle zwei Wochen im sh:z-Handball-Podcast “Hölle Nord”. Gastgeber ist Sportchef Jannik Schappert. In seiner Jugend stand er selbst auf der Nordtribüne, heute berichtet er fast täglich über die SG.

Rockerkrieg im Norden

Von ersten Machtdemonstrationen, blutigen Angriffen über hartes Eingreifen der Polizei bis zum Untersuchungsausschuss, der die Polizeiarbeit zur Rocker-Affäre kritisch beleuchtete – in fünf Folgen erzählt Mira Nagar die Geschichte des Rockerkriegs.

Spiel. Satz. SSC – der Volleyball-Podcast

Spannende Geschichten und interessante Einblicke – in „Spiel. Satz. SSC – deinem Volleyballpodcast“ lernst du das Team und den Verein auch abseits vom Feld kennen. Moderatorin Verena Lukaschik spricht mit Spielerinnen, Trainer, Staff und Fans über das Leben in und um den Verein SSC Palmberg-Schwerin.

7 Minuten - der Bierpodcast

Jede Episode des Bierpodcasts „7 Minuten“ geht einem anderen Thema aus dem großen Kosmos Bier auf den Grund. Egal ob es um die Kunst des frisch gezapften Bieres, das Reinheitsgebot oder Craft-Bier-Trends geht – wir sprechend darüber.

Querbeet - der Podcast

Julia Kuhlmann ist nicht nur Redakteurin, sondern auch Garten-Enthusiastin - kein Wunder, wo sie doch privat einen riesigen Garten hegt und pflegt. Jetzt teilt die Garten-Expertin ihr umfangreiches Wissen mit dem Podcast “Querbeet”.

Ole schaut hin

Ole schaut hin - der Kinder-Podcast: Du magst Hörspiele, hörst gerne Radio und bist immer gut informiert? Dann kannst du dich freuen: Denn Ole gibt’s ab sofort auch zum Hören. Wie der Name sagt, wirft Ole dabei einen Blick auf Themen, die Kinder interessieren.

Die Anhalterin

Der Mord an der 22-jährigen Ute Werner ist seit über 30 Jahren nicht geklärt – der Fall ist einer von Tausenden sogenannten „Cold Cases“, also ungeklärten Mordfällen. Aber Mord verjährt in Deutschland nicht. Hier erzählen wir die Geschichte von Ute Werner.

Tatort Weide

Was bringt Menschen dazu Pferde zu töten, aufzuschlitzen oder sich sexuell an ihnen zu vergehen? Eine Frau, deren Pferde Opfer eines Pferderippers wurden, erzählt ihre Geschichte. Es geht um Tierquäler im Darknet und begrenzte Optionen der Justiz.

Stadt Land Clan

Clankriminalität ist kein reines Großstadtphänomen. Das zeigt der Fall Familie Z., der unsere Reporter Dirk Fisser und Nora Burgard-Arp nach Niedersachsen führte. Es geht um kriminelle Familienclans auf dem Land, Einflüsse auf das Leben, um Rassismus, Vorurteile und Probleme mit Polizeistatistiken.

Windmacher

Holt galt als Nachwuchsstar der Windenergiebranche, seit April 2020 ist er in U-Haft. Ihm wird vorgeworfen Energiekonzerne um über 10 Millionen Euro betrogen zu haben. Reporter Dirk Fisser und Reporterin Nina Kallmeier haben den Fall lange recherchiert und erzählen, was sie herausgefunden haben.

ende gut.

ende gut. - der Podcast rund ums Thema Lebensende: Wie tröstet man richtig? Was kostet eine Bestattung? Im Podcast „ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Wir wollen Licht ins Dunkle bringen und emotionale Hilfestellung für Menschen in Trauer bieten.

Vans & Friends

Dominik und Peter sind mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Camping und Vanlife zuhause. Peter nimmt seinen Kastenwagen zum Arbeiten und Verreisen, Dominik geht noch weiter und lebt Vollzeit in seinem Wagen. Sie philosophieren über Camping, Vanlife und Outdoor.

Audioreportagen

Icons_Audioreportagen_Urlaub.jpg
Icons_Audioreportagen_Erziehung.jpg
Icons_Audioreportagen_Gesundheit.jpg
Icons_Audioreportagen_Geld.jpg
Icons_Audioreportagen_Klima.jpg
Icons_Audioreportagen_Liebe.jpg
Icons_Audioreportagen_Kultur.jpg
größer alsGrößer als Zeichen
größer alsGrößer als Zeichen

Für Kids


Ole schaut hin

Ole schaut hin - der Kinder-Podcast: Du magst Hörspiele, hörst gerne Radio und bist immer gut informiert? Dann kannst du dich freuen: Denn Ole gibt’s ab sofort auch zum Hören. Wie der Name sagt, wirft Ole dabei einen Blick auf Themen, die Kinder interessieren.

Hörartikel für Kids

Hier findest du unsere Hörartikel für Kinder. Viele spannende Themen werden hier von unseren Reporterinnen und Reportern kindergerecht erzählt, damit du immer up-to-date bist!

Playlists & Kolumnen


Tipps vom Sternekoch

Tipps vom Sternekoch – da wird garantiert nichts anbrennen. Mecklenburg-Vorpommerns Sterneköche, André Münch und Ronny Siewert, servieren einmal im Monat feinste Gerichte. Dazu gibt es passend ausgewählte Weinempfehlungen sowie Tipps zum perfekten Gelingen.

Tiedemanns Elbansichten

Arne Tiedemann ist eigentlich Bibliothekar. In seiner Kolumne „Elbansichten” schreibt er jede Woche seine Gedanken auf. Es geht um Heimatliebe, Spleens und Alltagsphilosophien. Lauschen Sie unserem Kolumnisten, wie er seine einzigartigen „Elbansichten” selbst vorliest.

Jetzt sag ich auch mal was

Meist ist Theresia Crone als Klimaaktivistin von „Fridays for Future“ bekannt. Mit ihrem Ehrenamt hat sie in Mecklenburg-Vorpommern viel bewirkt. Inzwischen studiert sie Rechtswissenschaften in Paris. Von dort blickt sie alle regelmäßig kritisch auf Themen, die sie bewegen.

Alles rund um den Garten


Querbeet – Die Playlist für den Frühling

Welche Blumenzwiebeln gehören im Frühjahr in die Erde? Wie schütze ich meinen Garten im Frühling vorm Buchsbaumzünsler? In unserer Playlist „Querbeet“ hörst Du, was im Grünen wichtig ist und erhältst wertvolle Tipps und Tricks für die eigene Gartenpflege.

Querbeet - der Podcast

Julia Kuhlmann ist nicht nur Redakteurin, sondern auch Garten-Enthusiastin - kein Wunder, wo sie doch privat einen riesigen Garten hegt und pflegt. Jetzt teilt die Garten-Expertin ihr umfangreiches Wissen mit dem Podcast “Querbeet”.

Querbeet – Die Playlist für den Winter

Welche Pflanzen bringen selbst bei Minustemperaturen noch einen Farbklecks in den Garten? Wie helfe ich dabei, heimische Vogelarten gut durch die kalten Monate zu bringen? In unserer Playlist „Querbeet“ hörst du, was im Winter in deinem Garten besonders wichtig ist.

Querbeet – Die Garten-Playlist für den Herbst

Welche Arbeiten stehen im Herbst an, um den Garten auf den Winter vorzubereiten? Welches Gemüse gedeiht auch jetzt noch wunderbar? In unserer Playlist „Querbeet“ hörst du, was während der bunten Jahreszeit in deinem Garten wichtig ist.

Querbeet – Die Garten-Playlist für den Sommer

Die Sommersonne treibt Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen zu Höchstleistungen im heimischen Garten an, während Hängematte und Pool mit Entspannung locken. In unserer Playlist „Querbeet“ hörst du wertvolle Tipps für die Sommermonate in deiner persönlichen Wohlfühloase.