
Rückruf bei Ikea: Geschirr kann Verbrennungen verursachen
Wegen Verbrennungsgefahr ruft das schwedische Möbelhaus Ikea zahlreiche Teller, Schüsseln und Becher zurück.
Wegen Verbrennungsgefahr ruft das schwedische Möbelhaus Ikea zahlreiche Teller, Schüsseln und Becher zurück.
Nachrichten schicken, Bilder gucken, arbeiten und lernen kostet Energie.
Kanzlerkandidatin Baerbock hat dem Bundestag Sonderzahlungen nachgemeldet – die Höhe der Nebeneinkünfte ist nun bekannt.
Der 33:29 (14:16)-Sieg im Rückspiel gegen Aalborg Handbold reichte nicht aus, um das Final Four in Köln zu erreichen.
Nach 17 Jahren standen die "Friends" wieder vor der Kamera – ein neuer Trailer gewährt Einblicke in die Revival-Show.
Ein Kieler entzaubert mit 80 Jahren einen Säulenheiligen der deutschen Minderheit in Dänemark.
Das RKI beobachtet leichte Verschiebungen bei den Virus-Varianten. Sorgen bereitet vor allem die indische Mutante.
Eine Woche nach dem 31:29-Erfolg in Kiel kassierten die „Zebras“ in Frankreich eine 28:34-Niederlage.
Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet. Alle Pflegedienst-Mitarbeiter sind in Quarantäne.
An Anschlags-Hinweisen auf eine Bremer Synagoge ist laut Polizei nichts dran – ein Verdächtiger war festgenommen worden.
Kein Infizierter ist mehr im Krankenhaus.
Die Tiere von Janine Jochimsen werden immer wieder frei gelassen. Die Polizei ist informiert.
Verbraucher wollen mehr Informationen zum Tierwohl auf der Verpackung. Doch zu jedem Preis? Ein Kommentar.
Darmstadts Trainer führte Holstein 2016 in die 2. Liga, verpasste im Jahr darauf erst in der Relegation gegen den VfL ...
28 Jahre lang war die Currywurst das beliebteste Kantinengericht – im Jahr 2020 zog ein anderer Klassiker an ihr vorbei.
Scharfe Kontrollen: Weil es zu viele Verstöße gab, bekommen jetzt rund 20 Gastronomie-Betriebe Post vom Kreis.
Höhepunkt des Wettbewerbs für ein gesundes Klima ist auch in Uetersen der Stadtradel-Tag am Samstag, 22. Mai.
Die Bergungsarbeiten waren extrem aufwändig. Unter anderem musste das Technische Hilfswerk aus Kaltenkirchen anrücken. ...
Herzstück des neuen Gebäudes werden die Flure, die als Bewegungslandschaften konzipiert wurden.
Der Treibstoff für die beiden Fahrzeuge der Bahntochter Autokraft wird in Bosbüll aus Windstrom erzeugt.