
Online vor Ort – wie Gemeindeparlamente in Corona-Zeiten Entscheidungen treffen
Städteverbands-Geschäftsführer Marc Ziertmann erklärt, wie Kommunalparlamente in der Pandemie arbeiten und entscheiden.
Städteverbands-Geschäftsführer Marc Ziertmann erklärt, wie Kommunalparlamente in der Pandemie arbeiten und entscheiden.
Profi-Sportler stehen oft unter großem Druck. Wie man damit umgeht, kann man trainieren.
Bei ProSieben benennt der CDU-Kanzlerkandidat zwei Entscheidungen, die seiner Meinung nach fehlgeleitet waren.
Bislang durfte der Corona-Impfstoff von Biontech maximal fünf Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ein Autofahrer ist im Starkregen auf der A20 bei Mönkhagen von der Fahrbahn abgekommen.
Die Polizei kontrolliert schlafende Wildcamper im Norden und stellt dabei Corona-Verstöße fest.
Der Traum vom Drittliga-Klassenerhalt ist geplatzt: Der VfB Lübeck steht nach dem 1:2 gegen Zwickau als Absteiger fest.
Nach dem Ehe-Aus von Bill und Melinda Gates kommen neue Details aus dem Leben des Microsoft-Gründers ans Licht.
Die Vorstandswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Innungsversammlung.
Der Winzer Michael Trenz hat eine Fläche von Oke Martinen gepachtet. Im Interview erzählt er von seinem Insel-Projekt.
Zeugen gesucht: In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte auf dem Leichtathletik-Gelände des TSE gewütet.
Es gibt diverse Heckenpflanzen-Arten. Wir geben Ihnen Tipps, welche Variante für Sie die richtige ist.
Die Stadt Neumünster bietet im Sommer im Kinderferiendorf Aktivitäten für Kinder zwischen sieben und elf Jahren an.
Die WSI fordert Zebrastreifen und Verkehrsinsel und bekommt Rückhalt. An die Realisierung glaubt aber kaum einer.
Es ist ein herber Rückschlag für das Millionen-Projekt Friedrich-Ebert-Schule. Die letzte Hoffnung ist die Politik.
Jedem Rentner sei mehr Geld gegönnt, aber auch die Beitragszahler haben ein Recht auf Fairness. Ein Kommentar.
Die meisten positiven Testergebnisse gab es auf Sylt – aber die wissenschaftliche Begleitung hat gar keine Daten.
Betriebsräte und IG Metall protestieren am Dienstag gegen den Konzern-Umbau.
Hans-Hermann Sass holt zum Rundumschlag gegen Matthias Bagger aus. Der Amtsvorsteher mahnt derweil zur Mäßigung.
Vier Wochen stand die Modellregion Schlei bundesweit im Blickpunkt, jetzt wurde zum Abschluss der Erfolg gefeiert.