
Straße abgesackt: Die Stuhrsallee ist zu einer Buckelpiste geworden
Das Kopfsteinpflaster der Stuhrsallee auf der Westlichen Höhe hat schwere Mängel. Das Pflasterbett ist schuld.
Das Kopfsteinpflaster der Stuhrsallee auf der Westlichen Höhe hat schwere Mängel. Das Pflasterbett ist schuld.
Der Titelverteidiger darf nach einem starken Auftritt im Viertelfinal-Hinspiel vom Einzug in das Final4 träumen.
Im Kampf gegen als illegal erachtete Steuerdeals multinationaler Konzerne kassiert die EU-Kommission eine Niederlage.
Linkshänder steuert 14 Tore zum 33:30(14:12)-Sieg des VfL Lübeck-Schwartau gegen den TuS N-Lübbecke bei.
Hat die Welt zu spät auf das Coronavirus reagiert? Experten haben hierzu eine klare Meinung.
Zittern bis zum Schluss: Mit Glück und Leidenschaft hat Hertha BSC beim FC Schalke 04 gewonnen. Nun sehen die Berliner ...
Ebenfalls wird der Erlass zu zusätzlichen Maßnahmen für den Grenzverkehr zwischen SH und Dänemark aufgehoben.
Im Mai 2020 flog in Elmshorn ein Geldautomat der Commerzbank in die Luft. Die Täter wurden nun verurteilt.
Der Buchladen Ruthmann organisiert die Lesung mit der Bestseller-Autorin aus Angeln.
Nachdem der Astrazeneca-Impfstoff nun für alle zugänglich ist, gehen Bayern und Baden-Württemberg einen Schritt weiter.
Schädliche Auswirkungen auf Menschen seien nicht zu erwarten, urteilte das Gericht mit Verweis auf mehrere Gutachten.
Der vorhandene nördliche Gehweg soll zurückgebaut werden, um die ständig beparkte Fahrbahn wieder freizubekommen.
Seit Montag werden die Anhänger im Rellinger Rathaus und im Testzentrum auf dem Arkadenhof kostenlos ausgegeben.
Die Hamburger Schulbehörde hat gegen die Eil-Entscheidung Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht eingelegt.
Beide Kreise haben auch weniger Quarantäne-Fälle. Unverändert ist aber die Zahl der Corona-Patienten im Krankenhaus.
Der kommerzielle Anbieter „CoronaCenter 24“ hat direkt neben dem S-Bahnhof im Rosengarten eine Teststation eröffnet.
Schlappe für die CDU: Mit einfachen Mitteln soll nun festgestellt werden, was passiert, wenn der Rechtsabbieger ...
Insgesamt 80 Menschen an oder mit Corona verstorben.
Damit möchte die Stadt die Zukunft der Betriebe in Husum sichern helfen. Sie verzichtet auf rund 800.000 Euro für die ...
Das Wettradeln soll während Corona auch neue Möglichkeiten für Ausflüge bieten und den Teilnehmern Abwechslung geben.