
Wolf im Hundepelz
Wolfhunde sind bei manchen Hundehaltern beliebt. Doch die Haltung kann ein Problem sein.
Wolfhunde sind bei manchen Hundehaltern beliebt. Doch die Haltung kann ein Problem sein.
Die Kiezkicker hatten mit den personell gebeutelten Gästen keine Mühe und gewannen im Millerntor-Stadion mit 2:0 (2:0).
Noch immer fehlt es an wirksamen Mittel gegen Corona. Mit Hochdruck wird daran geforscht. Das sind die Erkenntnisse.
Ein 64-Jähriger starb, als er helfen wollte. Er wurde von einem Mercedes erfasst, der ins Schleudern geraten war.
Wer geimpft ist, könnte nach dem Willen von Jens Spahn mehr Freiheiten genießen. Aber sind Geimpfte noch infektiös?
Der SG-Profi hat nicht lange mit seiner Knieverletzung gehadert und will zur neuen Saison wieder auf der Platte stehen.
Ein Rassismus-Vorwurf überschattet ein Spiel in der spanischen Primera División. Die Partie des FC Valencia wird lange ...
Wir feiern das Ostern in der Pandemie. Diese Stars lassen sich die Freude nicht nehmen und schicken Grüße raus.
Der Einsatz fand im Bereich der AKN-Gleise statt. Der Zugverkehr wird nun wieder aufgenommen.
Überall in SH finden sich Hinweise auf die koloniale Vergangenheit und ihre Gesichter – doch, wer waren diese Menschen?
Am helllichten Tag verlässt eine 16-Jährige in Celle das Haus - wohl nur für kurz, denn sie nimmt nichts mit. Die ...
In seiner Kolumne schreibt Jürgen Muhl über die Entwicklungen in der Sportwelt.
35.000 Praxen starten nach Ostern mit Impfungen gegen das Coronavirus. Wie genau läuft das ab?
Das kostenlose Programm für das Smartphone soll helfen, die Corona-Kontaktverfolgung effizienter zu gestalten.
Im April erhält Deutschland so viele Impfdosen wie nie zuvor. Wird die Impfkampagne jetzt an Fahrt gewinnen?
Die Pandemie wird das Gesicht der Innenstadt verändern. Doch Wandel war schon immer ein Begleiter der Geschäftsleute.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Sturm entwurzelt Birke und kracht auf einen Fiat im Dorotheenweg im Ammersbeker Ortsteil Rehhagen, in dem gottlob ...
Der Inzidenzwert lag am Ostermontag bei 98,43 und damit deutlich niedriger als noch kurz vor den Feiertagen.
Aus einem Unglück entstand der Gasthof „Hoffnung“. Er erlebte den Krieg und blühende Jahre. Ein Portrait.