
Schafft Sprache Gleichheit?
Die jungen Reporterinnen Lena (17) und Viktoria (16) diskutieren über gendergerechte Sprache.
Die jungen Reporterinnen Lena (17) und Viktoria (16) diskutieren über gendergerechte Sprache.
Autohäuser werden von der Beschränkung nicht ausgenommen, bestätigt das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht.
Nike stellt ein rasantes, witziges Spiel vor.
SH Netz investiert im laufenden Jahr rund 25 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze im Kreis Stormarn.
Bei der Beerdigung von Prinz Philip soll niemand Uniform tragen. Das hängt offenbar mit Prinz Harry zusammen.
Ein gut 110 Jahre lang ortsbildprägendes Bauwerk verschwindet aus der Gemeinde, andere kommen indes hinzu.
Im Itzehoer Krankenhaus müssen sechs Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt werden.
Nach einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist die betroffene Wohnung nicht mehr bewohnbar.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt könnte in seiner nächsten Sitzung erste Veränderungen auf den Weg bringen.
Schulleiterin Margit Böttcher muss ab dem 19. April alle Schüler testen – ein organisatorischer Kraftakt in den Ferien.
Schenefelder können sich täglich testen lassen. Das Stadtzentrum ist als Standort ideal, findet die Bürgermeisterin.
Mit Kerzen und Halbmast an allen städtischen Gebäuden gedenkt die Rosenstadt am Sonntag (18. April) der Corona-Toten.
Die Ursache für die Explosion am 24. März steht derweil noch nicht fest – während es im Ort in der Gerüchteküche ...
Deutschlands größter Schlachtbetrieb trennt sich von seinem Firmenlogo.
Die Schauspielerin, bekannt aus Harry-Potter-Filmen und dem James- Bond-Film „Skyfall“, starb im Alter von 52 Jahren. ...
Gastronomin Maria von Randow fiebert der Öffnung entgegen. Bei entsprechender Nachfrage an sieben Tagen die Woche offen.
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 31,9
Die aus der Erfolgsserie "Peaky Blinders" bekannte Schauspielerin Helen McCrory ist tot.
Für Reparaturarbeiten wird die Brücke für einige Stunden für Züge gesperrt. Danach können Schiffe wieder passieren.
Wer die Menschen nachts quasi einsperren will, muss das gut begründen. Eine Abwägung zum Streit um die Bundesnotbremse.