
Gericht: Erhöhung des Briefportos war rechtswidrig
2019 wurde etwa das Porto für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent angehoben. Laut einem Gericht war das rechtswidrig.
2019 wurde etwa das Porto für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent angehoben. Laut einem Gericht war das rechtswidrig.
Bis nach Florida und zurück: Dieses Ziel hatten sich die Läufer für Dezember gesetzt – und drei Tage vor Ende erreicht.
Die Vorsitzende der Sportjugend und Kinderschutzbeauftragte des Klubs aus der Kreisstadt ist eine von drei Nominierten.
Die Pandemie macht's nötig: Weil der Bau eines Technologieparks zu lange dauert, legen die Startups in Containern los.
Sorge um möglicherweise ansteckendere Virus-Mutationen spielte bei der Entscheidung für verschärfte Maßnahmen eine ...
Der Bewohner der Wohnung wurde nach ersten Erkenntnissen nicht ernsthaft verletzt.
Jugendliche legen einen Forderungskatalog fürs Lernen im Lockdown vor.
"Das ist ganz schwer einzuordnen", sagte der Virologe über die neue Corona-Variante – macht aber auch Hoffnung.
Ab einer Inzidenz von über 200 soll der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort begrenzt werden.
Corona aktuell und mehr – Erfahren Sie täglich im sh:z Audio Snack, was Sie jetzt aus Ihrer Region wissen müssen.
Für die damalige Berechnungsart biete das Postgesetz keine Grundlage, das hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. ...
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass in Corona-Hotspots der Bewegungsradius eingeschränkt wird.
Der Lockdown wird über den 10. Januar hinaus verlängert. Was ist mit den Schulen und Kitas?
Olaf Scholz wollte eigentlich als "Angela Merkel in Rot" Wahlkampf machen: ruhig, kompetent, gelassen. Jetzt nutzt der ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Bundesländer haben sich über das weitere Vorgehen geeinigt.
Er soll Mitglieder seiner Familie geschlagen und einen Busfahrer attackiert haben. Nun wird ihm der Prozess gemacht.
Nicht nur länger, sondern auch härter soll der Lockdown weitergehen. Die Bundeskanzlerin und die Länderchefs rangen über ...
Die Corona-Maßnahmen werden deutlich verschärft - der Nutzen ist ungewiss.
Wer mit seinem Auto unrechtmäßig auf GWU-Mieterparkplätzen abstellt, muss damit rechnen, abgeschleppt zu werden.
Auf eine Feier des Jubiläums musste die Sozietät wegen Corona verzichten – vorerst.