
Nach brisantem Georgia-Anruf: Demokraten fordern FBI-Ermittlungen gegen Trump
Die Demokraten Lieu und Rice betonten: "Die Beweise für Wahlbetrug durch Trump sind nun ans Licht gekommen."
Die Demokraten Lieu und Rice betonten: "Die Beweise für Wahlbetrug durch Trump sind nun ans Licht gekommen."
Großbritannien muss Assange nicht ausliefern. Doch das Urteil ist alles andere als ein Freispruch erster Klasse.
150 Jahre nach der Reichsgründung wollen die Rechtspopulisten das Denkmal wieder vor der Machtzentrale sehen.
Start am Montag mit 60 Impfdosen. Anmeldungen für nächste Woche sind ab dem 5. Januar um 8 Uhr möglich.
Die Politik muss sich nun darüber abstimmen, wie die Ausstattung der Grundschule finanziert werden soll.
Ermittler wollen klären, wo genau die tödlichen Schüsse fielen und ob die Geschichte des Überlebenden stimmt.
Die ersten 60 Flensburger wurden am Montag gegen das Coronavirus geimpft. An einigen Stellen gibt es noch Nachholbedarf.
Profiküche inbegriffen: Marina Meinert hat sich mit ihrem Laden einen Lebenstraum erfüllt.
Im Wohnheim in der Schleswiger Straße gibt es einige Corona-Fälle, andere Einrichtungen sind nicht betroffen.
Bei Schulen und Kitas bleibe es beim Grundprinzip, sie möglichst als letzte zu schließen und als erste wieder zu öffnen.
Die EU-Wettbewerbshüter haben deutsche Staatshilfen bis zu 1,25 Milliarden Euro für den Reisekonzern Tui genehmigt.
Philipp Schneider ist Vorsitzender der Jugend Brassband Quickborn und stark an der Modernisierung des Vereins beteiligt.
Bei der ums Leben gekommen 91-Jährigen handelt es sich um die Mutter von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack.
Statt auf eine attraktive junge Frau stieß ein 28-Jähriger bei dem Treffen auf einen Mann, der Geld von ihm forderte.
Angesichts geplatzter Seminar- und Urlaubsbuchungen konnten die Fachfirmen ihre Arbeiten durchziehen.
Christianne leitet das Länderzentrum für Niederdeutsch in Bremen – lebt aber in Gelting.
Hannelore und Peter Witt waren gestern die ersten von 48 Menschen, die sich gegen Corona impfen ließen.
Rund 70 Menschen ließen sich am Montag gegen das Coronavirus impfen.
"Wohl im zweiten Quartal 2021" sollen alle Deutschen ein Impfangebot bekommen, sagte Spahn laut Medienbericht.
Insgesamt sind bisher 18 Menschen aus dem Alloheim in Bredstedt verstorben.