
Ausbruch von Corona-Mutation: Kölner Flüchtlingsunterkunft abgeriegelt
Das Gelände werde von der Polizei abgesichert, teilte die Stadt am Sonntag mit.
Das Gelände werde von der Polizei abgesichert, teilte die Stadt am Sonntag mit.
In Moskau und St. Petersburg setzten die Sicherheitskräfte Elektroschocker ein – gegen meist friedliche Demonstranten.
Viele zeigten Verständnis für die Corona-Maßnahmen im Kreis Pinneberg – und mussten wieder umdrehen.
Bei der Handball-WM in Ägypten hat Titelverteidiger Dänemark im Finale Schweden mit 26:24 besiegt.
Wie viele Kontakte die betroffene Person seit ihrer Einreise aus Portugal nach Deutschland hatte, sei unbekannt.
Ursprünglich hatte der Hersteller 80 Millionen Corona-Impfdosen anvisiert, nun sollen es immerhin 40 Millionen werden.
Streng abgeschirmt wurden die Crew am Sonntag von Bremerhaven aus mit einem Bus zum Hamburger Flughafen gebracht.
Neun Millionen Dosen mehr will Impfstoff-Hersteller Astrazeneca der EU liefern. Insgesamt also 40 Millionen Dosen, das ...
Der Kreis Stormarn verlängert entsprechend der der Landesverordnung die Maskenpflicht an und vor Bahnhönfen und im ÖPNV
Die Inzidenz sinkt am Wochenende auf 162. Das sei aber kein Grund zur Entspannung, sagt der Kreis Pinneberg.
Auch in der kommenden Woche müssen sich die Kreis Pinneberger auf harte Maßnahmen und die eigenen vier Wände einstellen.
In seiner Kolumne schreibt der stellvertretende Chefredakteur Jürgen Muhl über die Entwicklungen in der Sportwelt.
Der Trecker steckte auf dem Weg zum Strand fest. Der Eigentümer stellte Anzeige wegen Diebstahls.
Die Erreichbarkeit des Bad Oldesloer Impfzentrums in der Jugendherberge wird verbessert.
Die Zahl der Corona-Patienten im FEK steigt zurzeit stetig. Eine zweite Isolierstation ist in Betrieb.
Das Corona-Infektionsgeschehen blieb am Wochenende ruhig. Allerdings vermeldete das Gesundheitsamt des Kreises ein neues ...
Eine Geburt im Rettungshubschrauber – das hat es in Osnabrück noch nie und in Deutschland seit fast 30 Jahren nicht ...
Mit zusätzlichen Kräften kontrollierte das Ordnungsamt die Einhaltung der Maskenpflicht.
Damit auch bei frostigen Temperaturen weiter an der Rhinbrücke gearbeitet werden kann, wurde ein Zelt errichtet.
Die Zahl der Infizierten liegt bei 139 Personen.