
Holstein Kiel spielt Unentschieden bei Paderborn
Immerhin einen Punkt holten die Kieler am Mittwoch-Abend beim Auswärtsspiel in Ostwestfalen.
Immerhin einen Punkt holten die Kieler am Mittwoch-Abend beim Auswärtsspiel in Ostwestfalen.
Der Streit der EU mit dem Pharma-Unternehmen Astrazeneca wegen Lieferengpässen bei seinem Corona-Impfstoff spitzt sich ...
Es könnte um die Vorherrschaft beim schnellen Internet aus dem All gehen.
Nachdem es 2020 so aussah, als müsste das Oldesloer Freibad vielleicht schließen, wendet sich das Blatt offenbar.
Regierungschef Kretschmann wollte er eine Lockerung für Kitas und Grundschulen durchdrücken – der Plan liegt auf Eis.
Der VfB Lübeck hat seinen Negativlauf gegen Unterhaching gestoppt und das Tabellenende in der 3. Liga verlassen.
Die "Querdenken"-Gruppe aus Stuttgart beendet ihre Demo-Pause mit einer regelkonformen Aktion.
Die CDU-Politikerin musste sich im Kieler Landtag gegen Angriffe aus der Opposition verteidigen.
Zwar werde in den Altenheimen schon viel geimpft, doch es gibt Kapazitäten für deutlich mehr – nur keinen Impfstoff.
Biontech will unterdessen der EU möglichst mehr von seinem Produkt liefern als eigentlich geplant.
Der Kieler Seehafen verzeichnet 78 Prozent weniger Reisende als 2019. Der Hafenchef ist trotzdem optimistisch für 2021.
Belgien und fast ganz Skandinavien haben schon die Notbremse gezogen. Folgt bald auch Deutschland?
Die SPD ist mit der Forderung gescheitert, den Schleswig-Holsteinern kostenlos FFP2-Masken zur Verfügung stellen.
Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Doch wird Deutschland seiner Verantwortung für den Holocaust ...
Eine Kolumne von Theresia Crone
In Deutschland verbreiten sich zunehmend Virus-Varianten. Offenbar lösen sie etwas andere Anzeichen für Covid-19 aus.
Die beiden Fälle lassen sich laut Kreis Pinneberg gut eingrenzen und stehen nicht in Verbindung zueinander.
Imbisse, die ausschließlich Außer-Haus-Verkauf anbieten, dürfen im Lockdown geöffnet haben. Wie sie die Pandemie erleben
Eigene Gelder ermöglichen Flächendeckendes W-Lan und Beamer in jedem Klassenraum, doch es gibt auch Probleme.
In der Inzidenz-Rangliste des RKI rutscht Ostholstein um etliche Plätze auf Rang 179 ab.