
Martha, Anna und Julie schreiben selbst Bücher
Martha, Anna und Julie sind Fantasy-Fans. Gemeinsam schreiben die drei Mädchen sogar Bücher.
Martha, Anna und Julie sind Fantasy-Fans. Gemeinsam schreiben die drei Mädchen sogar Bücher.
Die deutschen Handballer trennen sich 23:23 von Polen und schließen die WM als Zwölfter ab.
Die Theodor-Storm-Schule in Bad Oldesloe hat Aufbau und die Modernisierung des W-Lan-Netzes selbst in die Hand genommen.
2014 war das Kind erstickt, jetzt steht der Wurstwarenhersteller vor Gericht. Für diesen wurde Freispruch beantragt.
Der neue US-Präsident ist mit dem Versprechen für mehr Diversität angetreten – nun setzt er es in die Tat um.
Petite model, Kriegsflüchtling, Narben: GNTM 2021 wird divers. Und in der Pressekonferenz fragen alle – nach Leni Klum.
Allein in Husum haben sich 18 Mitarbeiter neu infiziert - obwohl sie unter strengsten Auflagen arbeiten sollen.
Das Filmprojekt „Die Trave-Kids auf Flusssafari“ ist fertiggestellt und kann im Internet kostenfrei angesehen werden.
Conte hatte zwar zuletzt zwei Vertrauensabstimmungen gewonnen, trotzdem steht seine Regierung auf einer wackligen Basis.
Mit der Internet-Plattform vergleicht das Land die Treibhausgas-Emissionen – und will zum Einsparen motivieren.
Bei Wetterextremen tragen Entwicklungsländer die Hauptlast. Aber auch für Deutschland gibt es ein erhöhtes Risiko.
Nicht immer sind die Kunden über die neue Regel informiert oder gewillt, sich daran auch zu halten.
Bei Edeka weisen Schilder auf die verschärften Einkaufs-Regelungen hin, bei Famila prüft ein Sicherheitsdienst.
Geschulte Mitarbeiter und Aushänge informieren über die aktuellen Regeln. Aber: Der Kontrolle sind Grenzen gesetzt.
Bei Edeka-Jensen reagieren die Kunden zum überwiegenden Teil verständnisvoll und tragen die vorgeschriebene OP-Maske.
Seit Montag ( 25. Januar) gelten verschärftere Regeln im Supermarkt. Für behinderte Menschen gibt es Sonderauflagen.
Für den Edeka-Kaufmann liefere die Ein-Personen-Regel klare Argumente in der Diskussion mit uneinsichtigen Kunden.
Millionen hätten der "großen Lüge" geglaubt, dass Dominion "ihre Stimmen gestohlen und die Wahl manipuliert" habe.
Bis mindestens zum 31. Januar darf kein Besucher die Naherholungsgebiete bei Quickborn und Wedel betreten.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Stapelfeld verstarb ein 80-Jähriger.