
Ministerpräsident Daniel Günther: „Unser konsequenter Weg war richtig“
„Der Beschluss setzt vieles von dem um, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Günther nach dem Corona-Gpfel.
„Der Beschluss setzt vieles von dem um, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Günther nach dem Corona-Gpfel.
Bislang sind die Hamburger Kitas im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb für alle Kinder geöffnet.
Der Amateur- und Breitensport indes muss sich erneut mit einem verlängerten Stillstand abfinden.
Die deutschen Handballer ziehen als Gruppenzweiter in die Hauptrunde ein.
Längerer Lockdown, mehr Homeoffice, strengere Maskenpflicht: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärt, welche neuen ...
Der Virologe Christian Drosten sieht Handlungsbedarf, um die Mutationen in Deutschland unter Kontrolle zu behalten.
Trump hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, das Coronavirus sei "wie eine Grippe" oder "wie ein Schnupfen".
Es geht auch ohne die beiden Top-Stürmer Embolo und Thuram. Gladbach ist durch ein 1:0 gegen Werder in der Erfolgsspur. ...
Stundenlange Vollsperrung nach Zusammenprall von einem Audi-Kombi und einem Skoda.
Ein Trio zählt vorerst nicht mehr zum Kader von Drittligist VfB Lübeck, Patrick Hobsch erhält zudem eine Denkpause.
Die Bewohner eines Berliner Pflegeheims sind unter Schock: Ein Feuer in einem Zimmer hat tödliche Folgen.
Nach Auswertung von shz.de liegen die Zahlen höher als 2019. Die offizielle Statistik wird im März veröffentlicht.
Plan für bessere Tierhaltung steht bereit / Klöckner kann sich Tierwohlabgabe „sehr gut vorstellen“
Auch 66 Patienten positiv getestet: 852 Patienten zudem in Husum und Niebüll in vorsorglicher Quarantäne.
Zwei Profis aus besseren Zeiten sollen helfen, den FC Schalke vor dem Abstieg zu bewahren. Nach Sead Kolasinac kehrt nun ...
Der FC Schalke will mit einer namenhaften Neuverpflichtung aus der Krise: Klaas-Jan Huntelaar kommt von Ajax Amsterdam.
Der SPD-Fragenkatalog an Jens Spahn (CDU) zum "Impf-Desaster" sorgte Anfang Januar für den ersten Groko-Zoff seit ...
Das Johanneshaus in Wyk setzt bereits auf die bundesweit verabschiedeten Schutzmaßnahmen für Alten- und Pflegeheime.
Die Polizei stürmte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und verhaftete einen 40-Jährigen.
Erste Proben von erkrankten Menschen sind nach Berlin geschickt worden, wo sie genauer überprüft werden.