
Wahlkampf in Rendsburg: Pierre Gilgenast und Janet Sönnichsen liefern sich ein Duell mit Pfeffer
Fünf Tage vor der Bürgermeisterwahl: Auf dem Podium ging es unter anderem um die Reizthemen Innenstadt und Bauland.
Fünf Tage vor der Bürgermeisterwahl: Auf dem Podium ging es unter anderem um die Reizthemen Innenstadt und Bauland.
Der Frachter „Else“ durfte bereits am Dienstag seine Reise nach Frankreich über den Skagerrak fortsetzen.
Wegen seiner jüdischen Vorfahren soll ein 25-Jähriger in Heidelberg von Burschenschaftlern misshandelt worden sein.
Bisher können Offshore-Windräder nur in flachen Gewässern installiert werden. Neue Anlagen sollen das Problem lösen.
Im Juli 2018 stellte der BGH klar: Auch ein digitaler Nachlass gehört den Erben.
Klare Sache: Die Oberliga-Fußballer des TSB Flensburg sind nach dem 10:0 beim Kreisligisten VfB Schuby weiter.
HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein wertet die Änderungen allerdings als positives Signal – auch für den Fußball.
Balou sieht ziemlich gefährlich aus, ist aber eigentlich lammfromm. Und als Polizeihund daher ungeeignet.
Gordon Nickel, Fabian Kirchhoff, Florian Jacobtorweihen und Cedric Menzel bilden das Bundesliga-Team auf dem Wannsee.
Der örtliche Förderverein investiert mehr als 2000 Euro in die Mobilität der Nachwuchsretter.
Er steht im Nationalkader - aber Wettkämpfe darf der 17-Jährige vom Ruderklub Flensburg leider nicht bestreiten.
Der Raumordnerische Vertrag mit dem Land sowie der Auslegungsbeschluss für das Projekt „Windrose“ wurden abgelehnt.
Bereits im Mai war in den Bremer Wallanlagen heimlich eine ähnliche Skulptur aufgestellt worden.
Mit "Milch von Freilaufkühen" bewirbt Hochland seinen Käse. Foodwatch spricht von einem reinen Fantasiebegriff.
Walter Jähde zählte zu den Handwerkern, die in den 1950er Jahren bei der Sanierung der Domspitze dabei waren.
Grüne machen Vorschlägen für die Ausweitung des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Weiterhin wird für einen Kreisverkehrsplatz im Bereich der Betonstraße/Bürgermeister-Tesch-Straße plädiert.
Die temporär eingerichteten Fahrradwege sollen einen Versuch zu verkehrssichernden Maßnahmen darstellen.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) prüft Möglichkeiten für eine Hochschule im Bereich Husum.
Ein junger Mann machte die Polizei auf sich aufmerksam, weil er keine Maske trug. Doch das war nicht alles...