
Geschichte der Kanalarbeiter: Drehbuchautor Dietrich Duppel über seine NOK-Doku
Sie kamen nach Deutschland um den NOK auszuheben und blieben. Ihre Nachkommen sind dem Kanal heute noch eng verbunden.
Sie kamen nach Deutschland um den NOK auszuheben und blieben. Ihre Nachkommen sind dem Kanal heute noch eng verbunden.
Corona macht’s möglich: Digitalisierung der Medizin schreitet voran
Graben, pflanzen und gießen: In den letzten Wochen haben sich besonders viele Menschen damit die Zeit vertrieben.
Der US-Botschafter in Berlin bestätigte, dass es Pläne der US-Regierung gäbe, aber noch nichts entschieden ist.
Die Familie de Haan erhält die Skulptur zurück – gegen den Widerstand von SPD und Linken.
Sind Berichte aus den USA über Pläne für einen Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland mehr als die Drohung eines ...
„Color Fantasy“ und „Color Magic“ werden ab kommender Woche wieder in Oslo ablegen – ohne Landgang in Kiel.
120 Einsatzkräfte von acht Feuerwehren waren am Mittwoch im Einsatz. Ein Mann kam ins Krankenhaus.
Neuer Trainer der HSG Holsteinische Schweiz kehrt zu seinen Wurzeln zurück.
Alle Schleswig-Holsteiner haben ab Montag das Privileg der guten Nachbarschaft. Aber auch EU-Bürger können sich freuen
Anwohner der Moltkestraße in Barmstedt fordern, Tempo 30 nicht nur für die Pinneberger Landstraße einzuführen.
Vereine im Kreis Ostholstein nehmen den Übungsbetrieb Schritt für Schritt wieder auf.
Während die Hintergründe der zwischenzeitlichen Freilassung diskutiert werden, hat der Angeklagte neue Anwälte.
Weil die Abstriche in unterschiedliche Labors geschickt wurden, dauert es mit den Ergebnissen unterschiedlich lange.
Wie die Polizei unserer Zeitung mitgeteilt hat, hat es am vergangenen Sonntagabend , 7. Juni, an der
Wegen logistischer Herausfordrungen in der Gruppenzusammenstellung ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig.
Beamte, Bürger und schließlich der Besitzer waren unterwegs, um die Tiere sicher zurück auf ihre Koppel zu bringen.
Die Kirchengemeinde Schleswig hat Arthur Christiansen ein ganz besonderes Geschenk gemacht.
Besonders die Delfi-Kurse zur Unterstützung der wachsenden Fähigkeiten von Kleinkindern sind stark nachgefragt.
Der Multipark in Westerland beschäftigt am Donnerstag den Ortsbeirat. CDU-Mann Abeling zeigt möglichen Kompromiss auf.