
Umweltbehörde gelingt seltenes Foto: Uhu-Nachwuchs in Hamburg-Duvenstedt
Eigentlich ist der Blick in ein Uhu-Nest tabu, doch ein Sturz verschaffte der Umweltbehörde einen seltenen Anblick.
Eigentlich ist der Blick in ein Uhu-Nest tabu, doch ein Sturz verschaffte der Umweltbehörde einen seltenen Anblick.
Zwei Unfälle mit Millionenschaden in kurzer Zeit kratzen am Image des Kranbauers Liebherr in Rostock.
Der Beschluss vom Dienstag ist ein Schritt in Richtung Normalität. Die Abstandsregelungen gelten weiterhin.
Ingesamt vier Lkw waren beteiligt. Kurz vor der Raststätte Buddikate hatte es zuvor schon einen Unfall gegeben.
New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo warnt vor zu schnellen Öffnungen der Bundesstaaten.
Über Tote nur Gutes. Aber Johannes Kahrs ist nicht gestorben, nur sein politisches Leben hat ein Ende gefunden.
Die zwei bis drei Zentimeter großen Käfer mit den braunen Flügeln sind selten geworden.
Ab dem 9. Mai soll die Gastronomie in Deutschland wieder öffnen dürfen. Darauf einigten sich die Wirtschaftsminister.
Grote hat die engen Beziehungen zu dem Reporter und dem Gewerkschafter gegenüber Ministerpräsident Günther bestritten.
Eine bestimmte Grenze von Infektionen dürfen nicht überschritten werden, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Dienstagabend um 20 Uhr ist der Vorverkauf für das Film-Spektakel in der Itzehoer Innenstadt gestartet.
Ein Passant reagierte umgehend. Notärzte kämpfen um das Leben der Person.
Diese Woche wollte der Bund mit den Ländern neue Lockerungen besprechen. Doch einigen geht es nicht schnell genug.
Bei der Sportgemeinschaft wird eine Eigenproduktion gestartet. Die Abgabe erfolgt zum Selbstkostenpreis.
Eine Obergrenze der Neuinfektionen, ab der Lockerungen rückgängig gemacht werden müssten, ist für Tschentscher ...
Beim Inlineskaten sind die eigentlichen Ski-Spezialisten aktuell allein oder paarweise im Einsatz.
Idee des Hotel Friedrichs bringt 640 Euro für Seenotretter und Pflegeheim.
Die Riders Tour wird abgesagt. Das Finale in den Holstenhallen steigt erst wieder 2022.
Mit Vorfreude und umfangreichen Hygienekonzepten startet die Glückstädter Bürgerschule den Präsenzunterricht.
Ein Rohrbruch konnte nicht repariert werden, weil die Berufsgenossenschaft die Baustelle sperrte.