
Der Mann, der die Welt verpackte: Christo ist tot
Überdimensionale Geschenke, leuchtende Landstriche - mit monumentalen Installationen gab Christo der Welt einen neuen ...
Überdimensionale Geschenke, leuchtende Landstriche - mit monumentalen Installationen gab Christo der Welt einen neuen ...
Der Aktionskünstler Christo ist im Alter von 84 Jahren in New York gestorben.
Die Malenter Wehren hatten Samstagnachmittag gleich zwei Einsätze.
Mehrere Fußballprofis haben sich am Wochenende den Protesten zum Tod des Afroamerikaners George Floyd angeschlossen.
Kaum Staus auf den Straßen: Pfingsten an Nord- und Ostsee verläuft im Zeichen der Corona-Pandemie ruhiger als gedacht.
Am Feldherrnhügel stand gegen 16 Uhr eine Fläche von mehr als 5000 Quadratmetern in Flammen.
Das Interesse der Deutschen für ein neues Auto nimmt wieder zu – trotz Corona-Krise.
Auf der Landesstraße L 265 bei Windeby waren die drei Fahrzeuge an der Abzweigung Kochendorf zusammengestoßen.
Das Feuer beim brennenden Audi konnten Einsatzkräfte schnell löschen. Verletzt wurde niemand.
Betroffen war laut Feuerwehr eine Shisha-Bar am Fahltskamp. Der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot vor Ort.
CDU-Politiker besichtigen die historische Viermastbark, die im August nach Hamburg überführt werden soll.
Nach dem 2:3-Rückschlag in Stuttgart siegt der HSV gegen Wiesbaden. Die Hamburger bleiben damit an den Konkurrenten ...
Der Hamburger SV hat zumindest seine Ergebniskrise in der 2. Fußball-Bundesliga überwunden.
Deutschland will aus der Kohle aussteigen. Trotzdem ging am Samstag ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz.
Mit Hunden, Drohnen und Hubschraubern suchten Einsatzkräfte nach einer 80-Jährigen. Eine Bahnstrecke wurde gesperrt.
Eine Frau setzte einen Notruf ab, weil sie eine eine junge Gams für einen Bergsteiger hielt.
Der Marktleiter befreite die Frau – sie kam mit einem Schock ins Krankenhaus.
Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schmiedet Urlaubspläne. Und denkt über eine Reise in den Norden nach.
In einem Interview mit dem "Tagesspiegel" hat der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck die Politik der Kanzlerin kritisiert.
In Hamburg liegt die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus weiterhin im einstelligen Bereich.