
Nach dem Shitstorm: Bachelor Sebastian weint bei Frauke Ludowig
Beim „Bachelor“ ist alles schiefgegangen. Sebastian Preuss weint und zieht eine Schadensbilanz seines TV-Auftritts.
Beim „Bachelor“ ist alles schiefgegangen. Sebastian Preuss weint und zieht eine Schadensbilanz seines TV-Auftritts.
Nach Medienberichten handelt es sich um einen Deutschen. Er war am Mittwoch vor der schwedischen Küste ins Meer ...
Die Stadtverwaltung hatte eine Anhebung der Grundsteuer ins Spiel gebracht. Dazu haben die Fraktionen eine klare ...
In der Fußball-Regionalliga kam der Tabellendritte aus Flensburg zu einem 2:1-Arbeitssieg gegen Aufsteiger Heide.
Im Plenarsaal sprechen Bodo Ramelow (Linke) und Björn Höcke (AfD) miteinander – aber worüber?
Der Legobauer hat den bisherigen Rekord für das größte Kreuzfahrtschiff aus Legosteinen um sechs Zentimeter überboten.
Gründer wollen ihre Umsätze im kommenden Geschäftsjahr deutlich steigern. Allerdings bereiten hohe Mieten Probleme.
Nach zehn Jahren legt Daniel Jurgeleit sein Traineramt beim Fußball-Regionalligisten SC Weiche 08 im Sommer nieder.
Vor allem Teilzeitphasen von Frauen spielen eine Rolle. Doch es gäbe eine Lösung.
Diana und Wioletta stehen im „Bachelor“-Finale. Und Sebastian beschließt die Jubiläumsstaffel mit einem Kracher.
Mit einer emotionalen Trauerfeier gedenkt die Stadt Hanau der Getöteten. Neun Menschen wurden Opfer des Anschlags.
In der Gemeinde Nebel gab es erhebliche Sturmflutschäden. Schnelles Internet ist in den Startlöchern.
Warum mit einer Pizza-Lieferung nicht noch mehr Gutes tun, als nur den Hunger eines Menschen zu stillen?
Das Gesundheitsamt kündigte eine Quarantäne nach der Rückkehr an – dann reagierte das Bildungsministerium.
,Kreis Ostholstein – ganz persönlich‘: 26 Autoren und 18 Firmenporträts.
Einen klaren Sieg landen die Damen 40. Die „Herren 40“ verteidigen trotz Niederlage den zweiten Tabellenplatz.
Nach drei Wahlgängen war es so weit – der Linke-Politiker Ramelow sprach zum zweiten Mal in seinem Leben den Amtseid.
Der bis zum 31. Juli 2021 laufende Vertrag wurde nicht verlängert. Nun steht fest, wann der Stadtwerke-Chef geht.
Für den Schaden in der Küche muss laut der Deutschen Bahn die Versicherung des Mieters aufkommen.
Vor allem mit dem Sprungturm, der gesperrt wurde, muss etwas passieren – und zwar schnell. Aber was?