
Auto kommt von Straße ab und fällt Baum – Fahrer schwer verletzt
Unfallzeugen leisteten sofort Erste Hilfe und wählten den Notruf.
Unfallzeugen leisteten sofort Erste Hilfe und wählten den Notruf.
Die Regierung kam mit der Beschaffung bisher kaum hinterher. Ändert sich das jetzt?
Bei den Infektionszahlen ist SH aktuell bundesweit im unteren Drittel. Die Bürger ziehen gut mit.
"Die nächsten zehn Tage werden bei uns die Hölle sein", sagt der Regionalpräsident von Kampanien im Süden von Italien.
Wie gehen international tätige Unternehmen in der Region mit der Corona-Krise um? Wir haben nachgefragt.
Durch den Unfall ist der Kraftstofftank aufgerissen, sodass Diesel auslief.
Mit drei neuen positiv getesteten Personen im Kreis ist deren Anzahl jetzt auf 23 gestiegen.
Abiturienten wollen ihre Prüfung ablegen und würden andernfalls die Folgen eines Not-Abiturs für ihre Zukunft fürchten.
Er ist auf Ausnahmesituationen bestens vorbereitet und zeigt anderen, wie in Notfällen gehandelt werden sollte.
Bauamt will Rahmenbedingungen im Mai oder Juni vorstellen.
In die Markttreffs der Wilstermarsch kommen viel mehr Dorfbewohner als noch vor der Corona-Krise.
Die Andreas- und die Lutherkirche möchten in Zeiten der Pandemie ihren Stadtteil besonders unterstützen.
Es sind gewaltige Hilfsprogramme, die im Eilverfahren auf den Weg gebracht werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Am Mittwoch wurden in Schleswig-Holstein 69 neue Infektionen bekannt. Das Land zählt am Abend insgesamt 668Fälle.
Gemeinde Goosefeld, Stadt Eckernförde und Firma punker unterzeichnen Vertrag über gemeinsames Gewerbegebiet.
Eine Schülerin beschreibt, wie sie mit der aktuellen Situation umgeht. Die Schulleiter warten auf weitere Vorgaben.
Die Reporter von shz.de aus dem Kreis Pinneberg und Hamburg zeigen ihre Arbeitsplätze zu Hause. Jetzt seid ihr dran.
15 Demonstranten protestieren gegen die Grundrechtseinschränkungen des Staates. Auch in Kiel wurde demonstriert.
Ein über 80-Jähriger wird auf der Isolationsstation des Klinikums behandelt.
Die verschiedenen Bildungseinrichtungen übermitteln ihren Schülern Übungsmaterial überwiegend auf einem digitalen Weg.