
10.000 Stimmen erreicht: Volksinitiative für die Verbindlichkeit von Bürgerentscheiden
Die Initiative verlangt, dass Bürgerbegehren ab dem Tag ihrer Anmeldung nicht mehr behindert werden dürfen.
Die Initiative verlangt, dass Bürgerbegehren ab dem Tag ihrer Anmeldung nicht mehr behindert werden dürfen.
Der schwedische Schauspieler ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilten seine Enkeltöchter mit.
Die Aktie stürzt nach einer Konzernmitteilung ab – und das ist nicht das einzige Problem des berühmten Dosenherstellers.
Wegen herabstürzender Fassadenteile musste der Verkehr umgeleitet werden.
Mehr als 100 Polizisten hatten insgesamt 40 Kameras erprobt. Die Polizei sieht den Einsatz „als sinnvoll an“.
Wie kann die Wirtschaft in SH in schwieriger werdenden Zeiten profitieren? Darüber sprechen Wissenschaft und Politik.
Die Polizei sperrte die Autobahn in beide Richtungen. Insgesamt vier Pkw-Fahrer verloren die Kontrolle über ihre Autos.
Die zeitlose Botschaft gibt es schon seit 1995 im Buch von Max Kruse. Etwa 100 Akteure wirken bei dem Stück mit.
Die Stadt ist Projektträger der neuen Homepage Binnenland.sh und präsentiert Touristen auch drei Besuchspunkte.
Hat eine Kieler Staatsanwältin die Halter nicht rechtzeitig über den Notverkauf ihrer beschlagnahmten Tiere informiert?
Alle Informationen zur MPU und wie Sie diese mühelos bestehen, erfahren Sie hier.
Ministerpräsident Daniel Günther überreichte den Orden an sechs Schleswig-Holsteiner. Auch ein Quickborner gehörte dazu.
Zudem soll er zwei Raube begangen haben. Jetzt hat die Polizei den 17-Jährigen festgenommen.
Netflix bringt eine neue Top-10-Übersicht nach Deutschland. Damit können Nutzer sehen, was hierzulande beliebt ist.
Kurz nach der Bürgerschaftswahl gibt es erste personelle Veränderungen. Sie zieht sich aus persönlichen Gründen zurück.
Die SG will sich in der Champions League im Kampf um Vorrundenplatz vier in Stellung bringen, falls Aalborg patzt.
Die Bundes-CDU sträubt sich gegen eine Zusammenarbeit mit Linken und AfD.
Klaus-Hermann Hensel geht, Bernd Weiher kommt: Quickborns Ratsversammlung stellt die Weichen für die Zukunft.
Wohnungsbauausschuss plädiert für Entwurf eines Kieler Architekturbüros.
Fallada-Sohn Achim Ditzen liest nach Verleihung des Literaturpreises an den Schriftsteller Sasa Stanisic.