
Mutmaßliche rechte Terrorzelle nannte sich offenbar "Der harte Kern"
Gegen die vier mutmaßlichen Mitglieder einer Terrorzelle und alle acht mutmaßlichen Helfer wurde Haftbefehl erlassen.
Gegen die vier mutmaßlichen Mitglieder einer Terrorzelle und alle acht mutmaßlichen Helfer wurde Haftbefehl erlassen.
Mit dem Sieg steht die SG nun auch rechnerisch definitiv im Achtelfinale der Champions League.
Die erste Bilanz des Teilhabechancengesetzes fällt vorsichtig optimistisch aus. Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt.
Hunderte protestieren gegen den sogenannten "Trauermarsch" von Neonazis zum Gedenken an die Kriegszerstörung der Stadt.
Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten.
RB Leipzig macht den Bayern den ersten Tabellenplatz streitig. Hertha kann nach dem Klinsmann-Rücktritt wieder jubeln.
Was und wie wichtig ist Erinnerung? Dieser Frage wird im Theaterstück „4000 Tage“ auf den Grund gegangen.
Vor dem Hamburger Derby gegen den FC St. Pauli wuchs dennoch der Rückstand des HSV auf Spitzenreiter Bielefeld.
In Thüringen sind zehn Tage nach der umstrittenen Ministerpräsidentenwahl Tausende Menschen auf die Straße gegangen.
Im Schacht durch die Nacht: U-Bahnen könnten nach Betriebsschluss Pakete in einzelne Stadtteile liefern, meint ...
Ein Mensch hat sich bei einer Demo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz mit Benzin übergossen. Das Motiv ist unklar.
Alice Weidel führt nun den zerstrittenen Südwest-Landesverband. Ursprünglich sollte es ein Führungsduo geben.
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke rüsten langsam aber sicher um. Doch ist das eigentlich wirklich so gut?
Sie legen ihre Sprechstunden zusammen: Wohnraumberater Waldemar Frerichs und Behindertenbeauftragte Brigitte Riek.
Selten schwankten Politiker zwischen Dummheit und Größenwahn wie dieser Tage.
Die Organisation wollte eine Woche vor der Bürgerschaftswahl ein Zeichen für Toleranz und gegen Fremdenhass setzen.
Collie-Hündin Lassie und der zwölfjährige Flo sind allerbeste Freunde und unzertrennlich. Nur in die ...
Bösdorfs scheidender Gemeindewehrführer Volker Horst wurde im Feuerwehrhaus mit stehenden Ovationen verabschiedet.
Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Auch sein Vorgänger Florian Matz wurde nach zweijähriger Abstinenz als Beisitzer wieder in den SPD-Vorstand gewählt.