
Corona-Kontrollen: Polizei im Kreis Pinneberg will mit Augenmaß vorgehen
Für den Kreis Pinneberg gibt es kein generelles Böllerverbot. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass dieses noch folgt.
Für den Kreis Pinneberg gibt es kein generelles Böllerverbot. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass dieses noch folgt.
Gemeinderat stimmt Beteiligung an Friedhofsdefizit zu. Rücklage der Gemeinde fließt zunächst in den Erwerb für Bauland.
Erste Hilfe kann auch Baby-Elefanten das Leben retten. Der Sanitäter ist zu Tränen gerührt.
Die Bad Oldesloer Stadtverordneten stimmten einer notwendigen Änderung der Hundesteuersatzung zu.
Wenningstedt muss bei allgemeinen Aufgaben auf die Inselverwaltung zurückgreifen.
Die Beamten warnen eindringlich davor, selbstgebaute Feuerwerkskörper zu verwenden – es drohen schwere Verletzungen.
Der Unternehmer (57) hat mehrere Pflegeheime verkauft und regelt nach Schlaganfall und Autounfall seine Zukunft neu.
Kreis Rendsburg-Eckernförde will mit Werbekampagne zum Umsteigen animieren.
Dave Kolboom übernimmt Sitz von Marvin Wölk. AfD-Fraktion beruft Kreistagsabgeordnete Judith Kyselo aus Ausschüssen ab.
Der Inzidenzwert ist von 67 auf 53 gesunken.
Christian „Chrischn“ Tietz verrät sein Rezept für Seitanbraten mit Rotkohl und brauner Soße.
Der Patient war von einem unbegleiteten Ausflug nicht zurückgekehrt.
Marius Dorow überreichte 150 Euro für Kinder, die nicht an der Hausaufgabenhilfe der Bude teilnehmen konnten.
Die Lage im Seniorenheim spitzt sich zu, vier Bewohner sind bisher verstorben.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Ab Mitte Januar sollen im Kreis Rendsburg-Eckernförde die ersten Impfungen erfolgen.
Anhaltend hohe Zahlen an Infektionen lassen den RKI-Wert steigen, der Kreis Plön bleibt coronaarm.
Er war einer der ganz großen Schauspieler Frankreichs. Jetzt ist Claude Brasseur im Alter von 84 Jahren gestorben.
KI-Verfahren können auch dabei helfen, mehr Informationen über den Zustand der Wälder in Schleswig-Holstein zu sammeln.
In den Gerichtssälen hätte man die Abstandsregeln eventuell nicht einhalten können, dafür aber im „Bullentempel“.