
Rassismus-Vorwürfe gegen deutschen Ex-Nationalspieler
Die rassistischen Äußerungen fielen über die suspendierten Schalke-Spieler Bentaleb und Harit.
Die rassistischen Äußerungen fielen über die suspendierten Schalke-Spieler Bentaleb und Harit.
In großen Teilen der Flensburger Innenstadt gilt die Maskenpflicht nun auch am Sonntag.
Trump sieht sich weiter als Opfer eines massiven Wahlbetrugs. Er hofft noch auf einen Durchbruch vor Gericht.
Während Schleswig-Holstein Lockerungen einführt, greifen im Kreis teils schärfere Regeln.
Alexander Gauland wird vom Parteitag in Kalkar mit dem Krankenwagen abgeholt.
Witze über Klopapier, Homeoffice oder Hygieneregeln – mit einem Lachen lässt sich die Corona-Krise leichter ertragen.
Die Interessengemeinschaft Seewiese hat sich gegen die Gemeindevertretung durchgesetzt - aber wie geht es jetzt weiter?
Nach dem Prozess um Schmerzensgeld äußert sich der Verteidiger des Klägers, der im Mai 2017 zu Schaden gekommen war.
Corona-bedingt ist der Weihnachtsmarkt in Husum ausgefallen - den Kranz brachten die Schausteller aber trotzdem.
In Kiel könnte ein Raum für den Drogenkonsum entstehen. Hier soll Fachpersonal den Abhängigen helfen und sie überwachen.
Die neue App ist unsichtbar auf dem Smartphone und kann einen lautlosen Notruf absetzen.
Gegenüber Sonnabend gibt es zwei neu infizierte, aber auch vier gesundete Personen.
Während des Lockdowns im Frühjahr ist bei vielen Schülern ein Lerndefizit entstanden. Förderunterricht soll helfen.
Nach acht Jahren als Polizeirevierleiter in Kappeln übernimmt Christian Lutter eine neue Aufgabe bei der Autobahnpolizei ...
Insgesamt 14 Menschen waren am Freitag mit positiven Ergebnis konfrontiert worden. Weitere Tests sind bislang negativ.
Nach wenigen Tagen hatten seine musikalischen Beiträge bereits über 100 Aufrufe - und es werden stetig mehr.
Das FlaRak-Geschwader 1 der Luftwaffe schießt auf Kreta – auf Luftziele, die digital von Husum aus zugewiesen werden.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
In der Ratsversammlung bekam der SPD-Antrag, den Flassbarg auf seine Eignung für Wohnbebauung zu prüfen, eine Mehrheit.
Die Rabattaktionen rund um den "Black Friday" sorgen für einen Kundenansturm.