
Corona-Hochburg Kreis Pinneberg: Schärfere Regelungen drohen
Der Kreis Pinneberg ist der Corona-Hotspot in Schleswig-Holstein. Am Donnerstag wird über schärfere Maßnahmen beraten.
Der Kreis Pinneberg ist der Corona-Hotspot in Schleswig-Holstein. Am Donnerstag wird über schärfere Maßnahmen beraten.
In einer Sonderausgabe seiner Sendung sprach Markus Lanz am Mittwochabend mit seinen Gästen über das Thema Corona.
Die Beschränkungen für persönliche Kontakte werden noch einmal für mehrere Wochen verschärft – mit einer Ausnahme.
Bald ist Weihnachten. Dürfen wir an diesem Festtag einen Gottesdienst besuchen? Ideen der Kirchen gibt es schon.
Schärfere Corona-Maßnahmen im Dezember, dann Lockerungen über Weihnachten. Auf diese Linie wurde sich geeinigt.
Grundsätzlich sollen die Schulen weiter offen bleiben. Aber wie soll das Ansteckungsrisiko minimiert werden?
Wie sieht in SH der Corona-Fahrplan für den Dezember aus? Hier können Sie Günthers Pressekonferenz live verfolgen.
Drittligist VfB Lübeck kassiert nach vier Siegen in Serie beim 1. FC Kaiserslautern eine späte 0:1-Niederlage.
Die Zahl der Angebote im Norden geht massiv zurück. Viele Ärzte fürchten Anfeindungen.
Die Anrede "Fräulein" ist seit fast 50 Jahren verschwunden. Wie wird sich Gender-sensible Sprache in Zukunft entwickeln?
Nach Angaben der Reederei DFDS soll das Fracht- und Passagierschiff bis Weihnachten im Frachtverkehr eingesetzt werden.
Außerdem sollen Minitore für „Funino“ angeschafft werden. Sport gibt's beim TSV zurzeit allerdings nur online.
Das Lager von Präsident Donald Trump setzt seine Kampagne gegen angeblichen Wahlbetrug bei der US-Wahl fort.
Die Polizei hat weitere Details zum Unfall veröffentlicht. Demnach befand sich der Autofahrer in großer Gefahr.
Vor Gericht gab Samet A. an, wie er den Tag erlebt habe. Von der Aktion habe er keine Ahnung gehabt, ließ er verlauten.
Der 22-Jährige hatte mit über zwei Promille im Blut einen Unfall mit einer Toten und vier Schwerverletzten verursacht.
Ab sofort können die Anträge online gestellt werden. Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) zeigt sich erleichtert.
Unbekannte haben im Bürgersaal am Wochenende Stühle und Beamer zerstört.
Fußball-Legende Diego Armando Maradona ist tot. So trauern Fans, Vereine und ehemalige Weggefährten.
Mehrere Orte im Kreis beteiligen sich an der weltweiten Kampagne gegen Gewalt an Frauen