
Beschlussvorlage: Silvester-Feuerwerk soll untersagt werden
Das große Silvester-Knallen könnte dieses Jahr ausfallen - zumindest in den SPD-geführten Bundesländern. Die Gründe für ...
Das große Silvester-Knallen könnte dieses Jahr ausfallen - zumindest in den SPD-geführten Bundesländern. Die Gründe für ...
Vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch ist eine umfangreicher Beschlussentwurf durchgesickert.
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Südtirol einen Massentest durchgeführt – mit "außergewöhnlichem Ergebnis".
Normale Abwehr oder unsittliche Berührung? Bei einem englischen Zweitligaspiel schienen die Grenzen zu verschwimmen.
Der Kandidat der SPD hat 62,77 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. Die Amtsübernahme erfolgt am 1. April 2021.
Schuld vielleicht, Mitverantwortung nein: Stefan Heße reagiert auf den Vorwurf der Vertuschung von sexuellem Missbrauch.
Früherer sh:z-Sportredakteur im Alter von 83 Jahren gestorben - er war im Norden als Berichterstatter geschätzt.
Das Badminton-Ass vom Erstligisten Blau-Weiß Wittorf unterzieht sich einer Hüftoperation.
Die Landeshauptstadt hat ein Drogenproblem. Entgegen dem Bundestrend nimmt der Opiat-Missbrauch zu.
Beamte wünschen laut Bildungsministerium generell eine größere Balance zwischen Beruf und Freizeit.
Beim G20-Gipfels demonstrierten die Chefs der Industrienationen Zusammenhalt – auch wenn einer aus der Reihe tanzte.
Am 23. November 1920 wurde Uwe Ronneburger geboren. Erich Maletzke über den Spät-Liberalen und Landwirt wider Willen.
Wie geht es weiter bei den Harrisleer Handball-Frauen? Wir haben bei Trainer Olaf Rogge nachgefragt.
Vier Klassen machten beim Projekt Waldwuchs in der Marienhölzung mit - und hatten Besuch von der Sendung mit der Maus.
Harrisleer Zweitliga-Handballerinnen verlieren beim BSV Sachsen Zwickau nach katastrophaler erster Halbzeit mit 24:35.
Kleiner Lichtblick: Der Museums-Shop darf wieder öffnen. Die Ausstellung bleibt noch geschlossen.
Gewinne im Wert von mehr als 10.000 Euro: Am Freitag startet das beliebte Spiel in der Storm-Stadt.
Dass die Kontakt-Beschränkungen Ende November auslaufen, erwartet kaum noch jemand. Was bedeutet das für SH?
Der Sparkassen- und Giroverband unterstützt Hospize im Land – darunter das „Petri-Haus“.
Großer Maßstab, kontrastreiche Farbgebung: Das Seniorenbüro gibt seine City-Übersicht zum zweiten Mal heraus.